Damit Sie 2025 keinen Renntag verpassen, finden Sie hier die Renntermine im Trabrennpark Krieau in einer kompakten Übersicht. In dem Jahr sind insgesamt vier Top-Events angesetzt.
Im ersten Halbjahr ist am Samstag, den 17. Mai der Großrenntag mit dem Preis der Stadt Wien, dem Präsidentenpreis, dem Hambletonian und den Championatsehrungen im Rahmen der an den Renntag anschließenden Traber-Party geplant. Am Sonntag, den 22. Juni steht mit dem 140. Österreichischen Traber-Derby das Highlight des Traber-Jahres am Programm.
Im zweiten Halbjahr findet am Sonntag, den 12. Oktober das traditionelle Graf Kálmán Hunyady-Gedenkrennen statt sowie zum Jahresausklang am Samstag, den 20. Dezember der Großrenntag mit dem Großen Preis von Österreich.
Die Beginnzeiten an den PMU-Nachmittag/Abend-Renntagen sind Richtzeiten. Diese können sich je nach PMU-Vorgaben bzw. der Anzahl der zustandegekommenen Rennen ändern. Die höher dotierten PMU-Rennen werden an den Nachmittag/Abend-Renntagen im Trabrennpark Krieau nämlich immer am Ende des Renntages gelaufen. Der genaue Renntagsbeginn steht hier am Abend jedes Nennungstages (idR Montag vor dem Renntag) fest. In diesem Jahr gibt es auch einige sogenannte PMU-Lunch-Renntage. Hier werden die PMU-Rennen zu Beginn des Renntages gelaufen und weitere Rennen im Anschluss durchgeführt.
Kalender zum Abonnieren
Auch für 2025 bieten wir Ihnen als besonderen Service die Krieauer Renntermine im Kalender zum Abonnieren. Damit verpassen Sie keinen Renntag mehr. Das tolle am Abonnieren: Sobald neue Termine festgelegt sind oder Änderungen erfolgen, wird der Kalender automatisch aktualisiert. Das Abonnieren ist völlig kostenlos, anonym und funktioniert mit allen gängigen Kalendern.
Einfach reinklicken und los geht’s: https://calovo.de/f/krieau/trabrennsport-in-der-wiener-krieau
Haben Sie den Kalender bereits abonniert? Dann brauchen Sie nichts weiter zu tun. Alle Termine 2025 scheinen automatisch in Ihrem Kalender auf.
Die Termine der Krieauer Renntage des Jahres 2025 sind auch in der Krieau App veröffentlicht.