Das 140. Österreichische Traber-Derby brachte vor 2.500 begeisterten Zuschauern einen verdienten Sieg von Jahrgangskönigin Face Time Spada mit Champion Gerhard Mayr. Sie gewann das prestigeträchtige Rennen sicher in 1:15,1 über 2.600 Meter vor Profitable Invest mit Josef Sparber und Super Crown mit Kurt Sokol und bescherte Besitzerin und Züchterin Serena Hamberg / Stall Antonshof sowie Trainerin Cornelia Mayr ihren ersten Derby-Sieg. 

NZ8 2017
Face Time Spada eine Runde vor Schluss in Führung vor Super Crown und Profitable Invest

 

NZ8 2054
... beim Sieg mit dem jubelnden Gerhard Mayr

 

NZ8 2246
... bei der Siegerehrung

 

NZ8 2377
... und der Siegerparade

 

Mit dem Hermann-Holzwarth-Gedenkrennen trugen auch die Amateure ihr Derby aus. Es siegte wie im Vorjahr der Europameister und vielfache österreichische Staatsmeister Thomas Royer, diesmal mit dem fünfjährigen Wallach Netzer Boko. Er holte sich das Rennen überlegen mit fünf Längen Vorsprung in 1:16,1 über 2.600 Meter vor Kiwi's Sixth Sense mit Stefanie Mayr und Lido mit Christian Höbart. 

NZ8 2552
Netzer Boko mit Thomas Royer ...

 

NZ8 2739
... bei der Siegerparade

 

Das dritte Derby des Tages war das der Mini-Traber. Und auch hier gab es eine Wiederholung des Vorjahreserfolgs, diesmal von Pferd und Fahrer. Es gewann Ironman mit Raphael Preining leicht mit zwei Längen Vorsprung vor Bounty mit Adrian Taferner und Nemo II mit Georg Gruber jun. 

NZ8 0484
Ironman mit Raphael Preining ...

 

NZ8 0495
... bei der Siegerehrung des Mini-Traber-Derbys mit Sponsor Hans Ortner

 

Neben den drei Derbys stach Gregor Krenmayr mit einem Fahrer- und Trainer-Triple heraus. Er siegte mit Lozano Boko, Super Crowning und Mr Konung und unterstrich damit seine derzeitige Topform. Der Renntag insgesamt begeisterte mit packenden Rennen und einem vielseitigen Rahmenprogramm, das Unterhaltung für Groß und Klein bot. Die Gäste nutzten das herrliche Wetter und ließen sich von den zahlreichen kulinarischen Angeboten verwöhnen, die den Renntag zu einem rundum gelungenen Erlebnis machten. Der Derby-Renntag in der Krieau unterstrich erneut seinen Status als eines der Highlights im österreichischen Trabrennsport. Die gelungene Mischung aus Spitzenpferdesport, ausgelassener Atmosphäre und einer beeindruckenden Besucherzahl sorgte dafür, dass dieser Tag als voller Erfolg in Erinnerung bleibt.

Die weiteren Sieger des Renntags:

 

NZ8 0061
Coletta Venus mit Matthias Schambeck

 

NZ8 0236
Super Crowning mit Gregor Krenmayr

 

NZ8 0692
Ki a mit Erich Kubes (außen)

 

NZ8 0825
One Hell of a Ride mit Georg Gruber (1)

 

NZ8 1004
Camelot L mit Matthias Walcher

 

NZ8 1224
Jackpot Venus mit Johann Lichtenwörther

 

NZ8 1469
Mr Konung mit Gregor Krenmayr

 

NZ8 1636
Belina Times mit Christoph Schwarz

 

NZ8 2451
Lozano Boko mit Gregor Krenmayr (5)

 

Ein solcher Renntag braucht natürlich auch seine Sponsoren. Ein herzliches Dankeschön geht an:

 

NZ8 0269
After Work Buddies

 

NZ8 0756
Waldviertler Traberzucht- und Rennverein

 

NZ8 0918
Pokerclub Austrian Bullets

 

NZ8 1332
Jutta - bei ihrem Geburtstagsrennen

 

NZ8 1507
Beyond Carbon Energy

 

NZ8 1693
Spedos Spedition- Transport und Logistik
 

Impressionen aus dem Rahmen:

NZ8 0337
Die Fahrerpräsentation zum 140. Österreichischen Traber-Derby

 

NZ8 1769
Die Funktionäre des Wiener Trabrenn-Vereins bei der Bundeshymne vor der Einzelparade zum Traber-Derby.

 

NZ8 1992
Die prächtigen Pokale und der edle Siegerkranz

 

NZ8 0076
Walter Bauer, Präsident des Clubs der Trabrennstallbesitzer und Traberzüchter Österreichs in charmanter Begleitung - mit den trendigen Derby-Hüten, die in diesem Jahr gesponsert wurden von "Zu Besuch bei den Trabrennpferden", Diana Lindner, Johann „Peezy“ Krejci, Karl Kneusel, Josef Schatzdorfer und Walter Bauer.

 

NZ8 1587
Ein Hauch von Ascot im Trabrennpark Krieau 

 

NZ8 0419

Probesitzen hinter dem neuen Showpferd in der Krieau -
zur Verfügung gestellt von "Zu Besuch bei den Trabrennpferden", Team OGI Crowdtrotter, Trainer Peter Snajder und Carmen Haller

 

NZ8 1988
Spannung beim Rennen nach dem Kinderschminken

 

Der Wiener Trabrenn-Verein verabschiedet sich mit diesem Highlight in die Sommerpause. Das bedeutet aber nicht, dass man in der Zeit auf Trabrennen verzichten muss. So gibt es über den Sommer zahlreiche Renntage in Baden, Wels, Gröbming und Bad Ischl. Alle Termine gibt es hier in der Übersicht

Am 21. September heißt es im Trabrennpark Krieau traditionell wieder "Mit Linz beginnts - Linzer Renntag mit dem Flieger-Derby 2025". Bis dahin wünschen wir einen schönen Sommer!

Bericht: Andreas Binder
Fotos: Eddy Risavy (www.pferderennfoto.at)