Am kommenden Montag steht der nächste Renntag in der Krieau auf dem Programm. Hier die Einschätzungen von Alexander Sokol zu den Rennen:

1.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:40

In einem ziemlich offenen DGS-Bewerb über die Sprintdistanz könnte durchaus ein glattlaufender Super Tramp (13) trotz zweiter Reihe gewinnen. Ponte Venus (9) hat mit der innersten Startnummer in der zweiten Reihe zwar keine optimalen Voraussetzungen, ist er doch in diesem vollen Feld auf ein wenig Rennglück angewiesen, doch bekommt er freie Fahrt ist er im Endkampf zu erwarten. Vicky Venus (11) hat nun zwar schon einige Starts keine besseren Platzierungen erlaufen können, doch ist die Sprintdistanz ihre Lieblingsstrecke sodass bei optimalen Bedingungen eine Überraschung gelingen kann. Dottore (12) hatte bei seinem Jahresdebüt alles andere als einen guten Rennverlauf in der zweiten Spur ohne Führpferd, womit er diesmal aus der Defensive besser gefallen kann. Kentucky Dream (10) hatte es zuletzt mit der Zulage nicht einfach, zudem kommt ihn die Sprintstrecke deutlich besser entgegen sodass er durchaus eine Überraschung bringen kann. Victory Mind (8) zeigte nun schon einige Zeit nicht, konnte jedoch in ähnlichen Bewerben im Frühjahr im Vordertreffen landen sodass die gute Beginnerin fehlerfrei sicherlich auch eine gute Figur abgeben kann. Tyson (3) war zuletzt in einem Geldrennen erstmals am Ablauf heuer gewesen blieb dort nach ruhigeren Anstartrennen aber unauffällig im Hintertreffen, durch dieses Rennen gefördert könnte er diesmal jedoch schon besser gefallen – einzig der kurze Weg ist für den nicht gerade als Blitzstarter geltenden 9-jährigen sicherlich kein Vorteil. JS Capitol Hill (4) kämpfte zuletzt in einem Doppelsitzerrennen lange an der Innenkante gut mit und kann bei Bestätigung dieser Leistung vielleicht sogar eine Überraschung auf einen vorderen Platz bringen. Speedy Jess H (5) droht möglicherweise ein ungünstiger Rennverlauf, womit die Angelegenheit dann wohl sehr schwer werden wird – bekommt er eine Innenlage ist er sicherlich auch ein Anwärter für ein besseres Geld. Andover Mo (14) hat es aus der zweiten Reihe mit äusserer Nummer wohl zu schwer. Cristallo SR (1) konnte bei den bisherigen zwei Auftritten in dieser Saison nicht überzeugen, womit er sich deutlich von besserer Seite zeigen muss die Innennummer aber vielleicht für ein kleineres Geld nutzen kann. Gryffindor (2) hat es sicherlich deutlich leichter als bei seinen bisherigen zwei Starts, doch muss er sich dennoch gesteigert zeigen um in die dotierten Ränge zu gelangen. Money Mic (7) zeigte zuletzt in einem deutlich leichteren Bewerb zwar einen Ansatz, die Startnummer und die doch höher einzuschätzende Konkurrenz machen ihn wie auch den schon länger nicht überzeugenden Yellow Mystere (6) zu einem krassen Aussenseiter.

Super Tramp (13) – Ponte Venus (9) – Vicky Venus (11)

Einschätzung: 13-9-11-12-10-8-3-4-5-14-1-2-7-6


2.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:05

Somebody’s Diamond (2)
machte in der Quali einen sehr starken Eindruck und dürfte zudem noch nicht ausgefahren gewesen sein, womit er als klarer Favorit in diesen Maidenbewerb geht. Adessa (5) konnte bei ihren bisherigen Starts mit Platzgeldern zu guten Pferden gefallen womit abermals ein Top-3 Platz winken sollte. Kronos Venus (4) konnte bei den letzten Auftritten ein wenig besser gefallen und kommt somit für ein Platzgeld in Frage. Helena Newport (1) wirkte im zuletzt gezeigten Probelauf sehr sicher womit ihr in dieser fehleranfälligen Partie ein guter Geldgewinn winken sollte. Daisy Venus (3) ist schnell aber heikel, ein fehlerloses Rennen könnte ihr zumindest einen Geldgewinn einbringen. King Attack Venus (7) der in der Badener Quali bis zum Fehler einen guten Eindruck hinterlassen hat gibt sein Lebensdebüt und kann bei glattem Gang sicherlich auch gleich um eine Prämie kämpfen. James T Kirk (10) muss zwar eine Steigerung gegenüber der letzten Leistungen zeigen, ist glattlaufend aber ebenso wie der bisher immer fehlerhafte Coltrane (8) für eine Überraschung nicht ganz auszuschliessen. Tannhäuser (11) hat es aus der zweiten Reihe nicht leicht, kommt aber für eine Prämie wohl eher noch in Frage wie der bisher noch nicht wirklich überzeugende Grand Canyon (6) und Starlight All In (9), der es wohl ebenso deutlich zu schwer hat.

Somebody’s Diamond (2) – Adessa (5) – Kronos Venus (4)

Einschätzung: 2-5-4-1-3-7-10-8-11-6-9


3.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:30

Aristocat SR (12)
befindet sich in überragender Form und sollte auch hier gute Siegaussichten besitzen. Reve d’Amerique (1) hat als zügiger Beginner abermals mit der innersten Startnummer eine gute Ausgangslage um wieder um wie zuletzt einen Volltreffer holen zu können. Rebell Venus (7) trifft es doch sehr günstig an, ist aber als Speedpferd jedoch auch immer vom Rennverlauf stark abhängig – ist alles passend kann er diese Prüfung sogar gewinnen. Poppea (10) kommt nach einer Pause, trifft es aber doch leichter an als davor und kann trotz zweiter Reihe eine gute Figur abgehben. Sammy Davis (5) hatte zuletzt ungünstige Rennverläufe vorgefunden und könnte von einer hier schnelleren Fahrt profitieren um zu einem Platzgeld zu kommen. Boogie Woogie (13) ist aus der zweiten Reihe auf ein passendes Rennen angewiesen, siegte zuletzt aber doch in sehr gutem Stil, womit er auch hier seine Chancen haben sollte. Give me 5 (14) ist auf der Mitteldistanz sicherlich wieder ein wenig besser aufgehoben, jedoch muss er auf Grund der schlechten Startnummer auf ein wenig Rennglück hoffen um im Vordertreffen eine Rolle spielen zu können. Angelina Marie (9) hat als flotte Beginnerin mit der innersten Startnummer hinter den ebenfalls gut startenden Reve d’Amerique eine nicht so schlechte Ausgangslage und kann durchaus um ein kleineres Geld mitmischen. Diva Starling (2) verkaufte sich zuletzt als Dritte nach längerer Zeit wieder deutlich besser, auf der Mitteldistanz ist sie sicherlich nicht ganz so gut aufgehoben ein kleines Geld kann sie aber vielleicht auf Grund der Tatsache einer günstigen Innennummer aber dennoch ergattern. Le Bouton (3) zeigte sich bei den letzten Auftritten unterschiedlich, bei passendem Rennverlauf ist er aber für eine vordere Platzierung nicht auszuschliessen. Whiteland Charly (11) wird es wie bei den letzten Auftritten nicht leicht haben, ist für eine Überraschung aber nie komplett aus der Welt. JS Lexus (8) muss deutlich mehr zeigen als bei den letzten Auftritten, wird es aber allein schon wegen der schlechten Startnummer nicht einfach haben. Power Gill (4) konnte bei seinen heurigen Starts noch nicht überzeugen und geht wie der schon längere Zeit nicht auffallende Almondo SR (6) als Aussenseiter ins Rennen.

Aristocat SR (12) – Reve d’Amerique (1) – Rebell Venus (7)

Einschätzung: 12-1-7-10-5-13-14-9-2-3-11-8-4-6


4.Rennen – 2600 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:55

Dominator Venus (13)
geht mit seinen drei Siegen in Serie klarerweise als Favorit in die Prüfung, könnte es diesmal in diesen großen Feld aber durchaus schwerer zu gewinnen haben als zumeist in dieser Saison. Shark dei Veltri (14) kommt nach einer Verletzungsserie nach einer Pause wieder an den Ablauf, kommt er glatt über den Kurs kann er aber wohl gleich wieder eine prominente Rolle spielen. Vito Venus (9) konnte bei den letzten Starts im Speed jeweils gut gefallen und auch die Wegstrecke über die Steherdistanz könnte ihn durchaus liegen, womit er wieder weit vorne zu erwarten ist. Fergie Venus (11) konnte zuletzt in einem Privatrennen nicht an die Formen von davor anschliessen, sollte diesmal aber wieder besser bei Chance sein und um ein Platzgeld kämpfen können. Fast Shadow (8) gefiel mit gutem Endspurt im Einlauf, kommt er glatt über den Parcours könnte er durchaus diesmal vielleicht sogar noch prominenter dabei sein. Tipsport Boy (1) trifft zwar auf deutlich gewinnreichere Konkurrenz, doch kann er die günstige Startnummer für ein kleineres Geld ausnutzen. Image Venus (5) läuft mit ihrem Trainer die besten Rennen womit das Duo sicherlich auch hier um eine Prämie mitmischen sollte. Mister Magic (12) hat keine einfache Ausgangslage, jedoch sollte er um einen Geldgewinn dennoch mitmischen können. Gallanatics (3) benötigt über diese Wegstrecke doch alles sehr passend, womit die Aufgabe ähnlich wie zuletzt sehr schwierig ist. Grievous Valley (2) agierte bei seinen letzten zwei Auftritten vom Rennverlauf her jeweils ein wenig unglücklich, womit er bei optimaleren Bedingungen vielleicht überraschen kann. Joyride Venus (4) trifft doch in dieser Prüfung auf sehr starke Konkurrenz womit sie wie auch die nach über einen Jahr debütierende Arnies Angel (7) als Aussenseiterin gilt. Toni (10) wird es in dieser Prüfung aus der zweiten Reihe ebenso nicht einfach haben, wie der nun schon einige Starts nicht überzeugende Happy Boy (6).

Dominator Venus (13) – Shark dei Veltri (14) – Vito Venus (9)

Einschätzung: 13-14-9-11-8-1-5-12-3-2-4-7-10-6


5.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:25

Raphael Venus (8)
geht mit zwölf Jahressiegen und vier Erfolgen in Serie klarerweise als Favorit ins Rennen, doch könnte es in dieser Prüfung möglicherweise härter werden zu gewinnen als bei den letzten Auftritten. Fast Moi (5) bot bei seinen dritten Plätzen mit jeweils aufwendigen Rennverläufen starke Leistungen und kann bei besseren Bedingungen diesmal vielleicht auch um den Sieg kämpfen. Dragon Darche (9) siegte zuletzt sehr leicht und sicher, die zweite Reihe ist sicherlich in dieser stark besetzten Prüfung ein erheblicher Nachteil, in derzeitiger Form sollte ein Top3- Platz aber dennoch möglich sein. Rebound (7) agierte bei seinen zwei Österreich-Auftritten jeweils mit zweiter Spur ohne Führpferd nicht gerade glücklich, verkaufte sich mit guten Platzgeldern aber doch recht ordentlich womit er abermals weit vorne zu finden sein sollte. Santiago Diamond (12) auch wenn er durch den Anstart gefördert sein sollte, der Startplatz in der zweiten Reihe ist allerdings weniger optimal womit er wohl auf ein sehr günstiges Rennen hoffen muss um im  Endkampf eine bessere Rolle spielen zu können. Milow (2) zeigte sich bei den letzten Rennen wieder ein wenig von besserer Seite, jedoch benötigt er gegen die starke Konkurrenz wohl ein optimales Rennen um ganz vorne mitmischen zu können. Terra Metro (14) hat mit der schlechten Startnummer keine optimale Ausgangslage, kann jedoch als Speedpferd bei zügiger Fahrt vorne weg im Finish um ein besseres Geld mitkämpfen. Nordman (10) hat es ein wenig schwerer als zuletzt, die Form heuer ist jedoch sehr stark sodass er durchaus in dieser Garnitur ein gutes Geld erlaufen kann sofern der Rennverlauf passend ist. Feel the Wind (1) hat es in dieser Prüfung, trotz zuletzt guter Platzierung, doch schon schwer – als guter Beginner kann er seine innere Startnummer aber für ein kleines Geld nutzen. Blättermann (11) hat es ähnlich schwer wie in den letzten Prüfungen und ist nur schwer für ein besseres Geld vorstellbar. MS Batman (13) hat es ebenso sehr schwer und muss auf ein günstiges Rennen hoffen um etwas Zählbares in den Stall mitnehmen zu können. Chabicou SR (4) kommt nach einer Pause und wird dieses Rennen wohl noch benötigen, geht es doch gegen sehr starke Konkurrenz. Bara Diary (6) konnte zuletzt zwar nicht so schlecht gefallen doch wird es mit der Startnummer wohl schwer werden ein ideales Rennen vorzufinden womit sie wie auch Royal Jet (3) die zwar für eine Prämie nicht gänzlich unmöglich ist wohl aber doch eine zu schwere Prüfung vor sich hat.

Raphael Venus (8) – Fast Moi (5) – Dragon Darche (9)

Einschätzung: 8-5-9-7-12-2-14-10-1-11-13-4-6-3


6.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:55

Sherie (4)
siegte zuletzt im Toten Rennen mit Muscle Boy AS und trifft auf ähnliche Konkurrenz, womit abermals ein Sieg möglich sein sollte. Sammi MS (6) versprang sich in der Meile bereits am Start, konnte heuer aber bereits in einem leichteren PMU-Bewerb gewinnen und musste sich von Meilo Mo am 08.08. in Baden nur knapp geschlagen geben – die Sprintstrecke kommt ihn normalerweise noch mehr entgegen womit er durchaus um den Sieg mitkämpfen kann. Evita Viking (2) spannte nachdem sie im Einlauf gestellt und geschlagen war komplett aus, ansonsten zeigte sie eine sehr starke Saison womit sie bei idealer Tagesverfassung den Favoriten durchaus auch das Leben schwer machen kann. Born Alone (7) zeigt trotz unmöglicher Rennverläufe immer wieder phänomenale Leistungen und ist jedenfalls wieder für ein Platzgeld vorzumerken. Meilo Mo (9) hat es aus der zweiten Reihe natürlich nicht einfach, um ein besseres Geld ist er jedoch bei passenden Bedingungen auch nie auszuschliessen. Orange Venus (8) hat es mit der äussersten Nummer wohl zu schwer und kann bestenfalls ein kleineres Geld ansteuern. Magic Charade R (5) gibt nun wohl – nachdem der „Heimrenntag“ in Wels dem Sturm zum Opfer fiel – ihre Abschiedsvorstellung, hat aber eine sehr schwere Prüfung vor sich und wird wohl um eine kleinere Prämie laufen. Bass Victory (3) hat keine leichte Prüfung vor sich und muss sich zudem wieder von besserer Seite zeigen als bei den letzten Bewerben, gänzlich aus den Überlegungen sollte er jedoch nicht. Shainox (11) brachte nun schon länger keine überragende Leistung und wird es daher wie der aus doch ein wenig schwächeren Rennen kommende Bonet Venus (10) wohl zu schwer haben. Latte Macchiato (1) nimmt doch einiges an Geld auf und muss gegen sehr starke Gegnerschaft ran, womit er als Aussenseiter in die Partie geht.

Sherie (4) – Sammi MS (6) – Evita Viking (2)

Einschätzung: 4-6-2-7-9-8-5-3-11-10-1


7.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 19:25

Raika Venus (7)
trifft es nach zwei dritten Plätzen hier doch recht günstig an und sollte ihren ersten Jahreserfolg feiern können. Waikiki Venus (5) verhungerte zuletzt in Wels als hohe Favoritin in zweiter Spur ohne Führpferd, findet sie ein Rennen an der Innenkante vor ist sie eine heiße Anwärterin für die Top-3. Domingo SR (13) kommt zwar aus einer kurzen Pause, doch trifft er es leichter an als bei seinen letzten Auftritten womit er auch für die Favoriten nicht ungefährlich ist. MS Zeus (12) gefiel bei seinen letzten Auftritten zu sehr starken Gegnern nicht so schlecht, womit diesmal durchaus ein Platzgeld möglich sein könnte. Grace Attack Venus (3) konnte bei den letzten Starts nicht überzeugen, doch zeigte sie heuer schon wesentlich bessere Leistungen womit sie bei Steigerung sicherlich auch gute Chancen auf einen Platz im Vordertreffen haben sollte. Mimi (8) versteht sich mit ihrer Steuerfrau sehr gut, der Startplatz gegen diesmal gegenüber den Sieg doch bessere Gegnerschaft ist jedoch alles andere als gut womit wohl nur ein kleineres Geld winken kann. Nanuk K (10) zeigt sich sehr unterschiedlich, was allerdings oftmals auch an mit ein wenig Rennpech zusammenhängt – findet er es passend vor kann er durchaus um ein besseres Geld mitlaufen. Carina (9) hat wie zuletzt eine sehr schwere Aufgabe vor sich, ist für eine kleine Prämie aber nie auszuschliessen. Stormy Salsa (11) zeigt sehr unterschiedliche Leistungen, ist bei Bestätigung der Form von letzten Montag in Straubing aber sicherlich für ein kleineres Geld möglich. Dark Desire (2) agiert derzeit sehr fehleranfällig, bei glattem Gang kann sie aber durchaus überraschen. Aphrodite Venus (6) konnte bei den letzten Auftritten gar nicht mehr überzeugen und gilt wie die es wohl zu schwer habenden Zarewitsch (4) und Zara Goal (1) als Aussenseiter.

Raika Venus (7) – Waikiki Venus (5) – Domingo SR (13)

Einschätzung: 7-5-13-12-3-8-10-9-11-2-6-4-1


8.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 19:55

Cok Jet Venus (6)
gewann zuletzt in sehr guter Haltung gegen ähnliche Konkurrenz, womit er abermals für den Sieg in Frage kommt. Wonder Boy (2) siegte nach leichter Beschirrungsänderung sogar zur Überraschung seines Trainers ohne angefasst zu werden, womit er abermals ein Sieganwärter ist. American Dream (5) läuft ihren ersten A-Bahn Sieg noch hinterher, verkaufte sich jedoch als Zweite hinter Cok Jet Venus auch nicht so schlecht, wenngleich es für einen vollen Erfolg sicherlich eine Steigerung braucht. Gonna Fly Now (1) musste sich zuletzt als hohe Favoritin Wonder Boy beugen und muss sich diesmal auf der Mitteldistanz gegen doch einige zusätzliche Konkurrenten erst einmal beweisen. Avantgarde (11) zeigte sich im Probelauf sehr stark und kann trotz längerer Pause gleich im Kampf um ein besseres Geld eingreifen. Tosca Queen (3) zeigte sich bei den letzten zwei Starts von besserer Seite und kann durchaus wieder um eine kleine Prämie mitmischen. Margarete Venus (4) hatte nicht unbedingt einen günstigen Rennverlauf erwischt, muss sich für eine Platzierung an vorderster Front aber dennoch steigern. Amigo Brunn (8) gefiel in den letzten Rennen zwar deutlich besser, doch ist die Ausgangslage alles andere als günstig, womit es eine schwere Prüfung für ihn werden wird. Acyrato Mo (10) verfügt über eines an Laufvermögen, doch muss er in dieser Prüfung zwingend fehlerfrei bleiben um Chancen auf ein besseres Geld zu haben. Replay J (9) konnte heuer nur selten überzeugen und ist in dieser Prüfung eher zu den Aussenseitern zu zählen. Victorius (12) konnte zwar am 08.10. auf der Sprintstrecke gefallen, muss diese Leistung aber erst einmal über die Mitteldistanz bringen vor allem aber einmal glatt über den Kurs finden, ist er doch sehr fehleranfällig. Leo Venus (7) konnte in den letzten Rennen zwar besser gefallen, doch scheint die Konkurrenz zu stark um ihn abermals weiter vorne zu sehen.

Cok Jet Venus (6) – Wonder Boy (2) – American Dream (5)

Einschätzung: 6-2-5-1-11-3-4-8-10-9-12-7


9.Rennen – 2600 Meter (Bänderstart) – Startzeit: 20:25

Pferde 1-6: 2600 Meter; Pferde 7-12: 2620 Meter; Pferd 13: 2640 Meter

Stravinskij Bigi (1)
siegte zuletzt stark verbessert in überragender Haltung sodass er in dieser Form auch über die Steherstrecke nur schwer zu schlagen sein wird. Top Star Venus (2) befindet sich in Hochform und ist abermals unter den ersten Drei zu erwarten. Rolando Venus (6) kann die günstige Ausgangslage mit seinem guten Antritt nutzen um zunächst in Front zu ziehen um sich dann in weiterer Folge an der Innenkante ziehen zu lassen um so zu einem Top-3 Platz zu gelangen. Global Player (12) benötigt alles sehr passend, ist dann aber brandgefährlich um ein besseres Geld. Mentor Venus (10) war zuletzt nach der Pause noch nicht ganz vorne zu finden, sollte durch dieses Rennen gefördert diesmal aber durchaus um ein Platzgeld kämpfen können. Jolie Venus (5) läuft stets gute Rennen und hat auch wenn es diesmal doch gegen sehr starke Konkurrenz geht wieder gute Aussichten auf eine bessere Prämie. Simoni’s Natural (9) ist ein sehr fehleranfälliger Patron, bei glattem Gang aber wie schon im Vorlauf zur Badener Amateurfahrermeisterschaft für eine Überraschung gut. Uranosky Etoile (8) konnte zuletzt mit Rng vier wieder ein wenig besser gefallen, muss jedoch diesmal aus dem Zulagenband ins Rennen gehen womit die Aufgabe deutlich schwerer als zuletzt ist. Victor Star (13) benötigt mit der Höchstzulage alles passend um eine bessere Prämie ergattern zu können. San Sicario (11) hat es wie auch bereits beim letzten Start im Gold Cup in Ebreichsdorf sehr schwer und ist als Aussenseiter zu sehen. Neuerscheinung Jane Bo (4) muss doch eine deutliche Steigerung gegenüber der letzten Auftritte bringen um hier im Vordertreffen mitmischen zu können. Eliot Venus (3) konnte nun schon einige Starts nicht richtig überzeugen und gilt als krasser Aussenseiter. Paycheck F. (7) zeigte zuletzt zwar einen ordentlichen Ansatz, auf Grund der Zulage wird sie diesen aber wohl nur schwer bestätigen können.

Stravinskij Bigi (1) – Top Star Venus (2) – Rolando Venus (6)

Einschätzung: 1-2-6-12-10-5-9-8-13-11-4-3-7


10.Rennen – 2600 Meter (Bänderstart) – Startzeit: 20:55

Pferde 1-6: 2600 Meter; Pferde 7-12: 2620 Meter; Pferde 13-14: 2640 Meter

Brees d’Am (6)
kommt zwar aus einer Pause, steht jedoch von vorne weg sehr günstig im Rennen womit er durchaus gleich gewinnen kann. Alpha Pan (12) konnte zuletzt trotz aufwendigen Rennverlaufes mit dem Ehrenplatz sehr gut gefallen und kann diesmal möglicherweise seinen zweiten Jahreserfolg holen. Vinicio (10) zeigt sehr unterschiedliche Leistungen, ist bei bester Tagesverfassung aber sicherlich ebenso ein Sieganwärter. Boogie Pat (4) versprang sich zuletzt im Trabreiten, kennt ansonsten aber nur gute Leistungen und ist ebenfalls ein heißer Anwärter auf die Top-3. Bella du Rezidal (2) konnte vor der letztmaligen Disqualifikation durchwegs gute Leistungen zu starken Konkurrenten bringen, womit sie bei ihren ersten Österreich-Start durchaus gleich ein gutes Geld mitnehmen kann. Brador (8) ist ein heikler aber auch schneller Patron, auf Grund der Zulage wird er aber gegen die hier doch zahlreiche gute Gegnerschaft eher um ein kleineres Geld kämpfen. Vade Mecum (14) zeigte sich beim letzten Start durchaus gut in Schuss, doch hat er es mit der hohen Zulage rund ums große Feld womöglich für ein besseres Geld zu schwer, dennoch ist er nicht für eine vordere Platzierung auszuschliessen. Vision d’Habern (11) läuft ihre besten Rennen von vorne weg, nach den zuletzt gezeigten Leistungen ist eine kleine Prämie aber durchaus möglich. Blackwell (13) gefiel bei den letzten Starts zwar sehr gut, doch ist er mit der hohen Zulage nur schwer vorstellbar. Bonaparte (1) nimmt doch einiges an Geld gegenüber der kompletten Konkurrenz auf und muss sich in dieser Gesellschaft erst beweisen. Univers de Boisset (9) hat wie bei den letzten „Tour-Rennen“ eine schwere Aufgabe vor sich und gilt als Aussenseiter. Abetka TF (3) konnte zuletzt zwar einen Ehrenplatz holen, doch wird es auf der Steherstrecke wohl zu schwer für sie. Vega Ringeat (7) ist mit der Pönale aus dem zweiten Band ebenso nicht vorstellbar, wie der von seiner Bestform entfernte Verdict de Crennes (5).

Brees d’Am (6) – Alpha Pan (12) – Vinicio (10)

Einschätzung: 6-12-10-4-2-8-14-11-13-1-9-3-7-5


11.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 21:25

Opal Venus (1)
war zwar in seiner ersten Zuchtrennprüfung noch ein wenig überfordert, zeigte aber dennoch keine schlechte Leistung womit es in der normalen Gewinnklasse wieder zu einem Volltreffer reichen sollte. Amber (10) benötigt immer alles sehr passend, zudem ist sie in den Bögen oftmals nicht leicht zu steuern, kommt sie glatt über den Kurs kann sie ihren Trainingsgefährten aber durchaus einen heißen Kampf um den Sieg bieten. Benetton Dream (6) kehrte zuletzt wieder auf die Siegerstraße zurück, musste sich beim Start davor aber Amber beugen, bei optimalen Bedingungen kann er jedoch die beiden zuvor genannten Pferde durchaus schlagen. Folies Bergère (9) gefiel bei den letzten Auftritten in den Zuchtbewerben sehr gut und sollte somit auch hier wieder eine gute Figur abgegeben können. Nobacardii (8) kann durchaus an seine Geldgewinn-Serie anknüpfen und ein besseres Geld mitnehmen. Mister Bemms (3) agierte bei den letzten Auftritten fehlerhaft, ist bei glattem Gang für eine Überraschung um ein Platzgeld aber nicht auszuschliessen. Last Boy Scout (2) gefiel zuletzt mit dem Ehrenplatz im Amateurbewerb wieder ein wenig besser, doch trifft er hier auf stärkere Gesellschaft womit eine Steigerung von Nöten sein wird um abermals weiter vorne mitzumischen. Crack des Forets (7) muss in dieser Prüfung sicherlich fehlerfrei um den Kurs kommen um eine bessere Prämie holen zu können. Messi (11) konnte nun schon längere Zeit nicht richtig überzeugen, womit er mit der schlechten Ausgangslage wie auch die auf dieser Distanz nicht ganz optimal aufgehobenen Bently Venus (5) und Zita Mystere (4) als Aussenseiter an den Ablauf kommt.

Opal Venus (1) – Amber (10) – Benetton Dream (6)

Einschätzung: 1-10-6-9-8-3-2-7-11-5-4