Am Sonntag steht der nächste Renntag in der Krieau auf dem Programm. Hier die Einschätzungen von Alexander Sokol zu den Rennen:

1.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:00

A Chocolate Dream (5) siegte bei ihrem Lebensdebüt in hervorragendem Stil und sollte auch ihre zweite Lebensprüfung erfolgreich absolvieren können. Ein ernsthafter Herausforderer kann allerdings ein glattlaufender Schönbrunn (2) werden, absolvierte er doch letzte Woche in Ebreichsdorf einen sehr guten Probelauf und wird ihm auch einiges Talent zugesagt. Adessa (6) war bisher immer um Platzgelder bemüht und musste schon beim dritten Platz am 22.10. A Chocolate Dream vor sich anerkennen, womit es für den Sieg abermals schwer wird ein abermaliges gutes Geld sollte es aber auch für die Team Neuhof-Insassin wieder geben. Garbo Venus (4) steigert sich von Rennen zu Rennen und hat bei passendem Rennverlauf durchaus das Zeug unter den ersten Drei zu landen. Power Magdalena (3) gefiel beim Ehrenplatz zu A Chocolate Dream gut und kann bei fehlerfreier Absolvierung des Rennens auch in diesem Bewerb wieder ein gutes Geld sehen. Koralie Skree (7) kommt mit guten Formen aus Tschechien angereist, jedoch wird es vor allem mit der nicht gerade idealen äusseren Startnummer ein schweres Unterfangen auch beim Debüt-Start in Österreich ganz vorne mitzumischen. Schiwago Mo (10) sprang zuletzt nach einer Behinderung an, ist bei fehlerfreier Leistung aber für ein kleineres Geld nicht auszuschliessen. Power Sofie (11) hat ebenfalls eine schwere Ausgangslage und muss doch ein wenig mehr zeigen als zuletzt um in die dotierten Ränge gelangen zu wollen. Helena Newport (1) kann glatter Gang vorausgesetzt die günstige Startnummer für eine kleine Prämie nutzen. Sunny Boy (14) ist auf der Sprintstrecke sicherlich sehr gut aufgehoben und kann vielleicht überraschen, die ungünstige Startnummer spricht jedoch stark gegen ihn im Vordertreffen. King Attack Venus (8) ist weiterhin noch nicht ganz „fest“ und wird noch einige Rennen benötigen um routinierter zu agieren, wird dann aber sicherlich sein läuferisches Potenzial zeigen können. Tara Real (13) ist auf dieser Wegstrecke sicherlich gefährlicher als auf längeren Distanzen, jedoch ist der Startplatz alles andere als günstig im ganz nach vorne zu laufen. Starlight All In (12) holte zuletzt zwar einen Geldgewinn in den Stall, jedoch profitierte er durch zahlreiche Ausfälle womit es diesmal in größerem Feld schwerer werden wird abermals eine Prämie zu ergattern. Grand Canyon (9) konnte bisher noch nicht überzeugen und gilt als großer Aussenseiter.

A Chocolate Dream (5) – Schönbrunn (2) – Adessa (6)

Einschätzung: 5-2-6-4-3-7-10-11-1-14-8-13-12-9


2.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:30


Schwer zu lesen ist der Auftakt in die Super 6-Wette. Victory Mind (6) zeigte mit Rang drei zuletzt wieder eine deutlich bessere Leistung und kann bei Rennen von der Führung aus durchaus gewinnen. Fin Venus (13) musste im Amazonen-Cup Finale in der ersten Hälfte des Rennens viel Aufwand betreiben und fiel in der Entscheidung stark zurück, zeigte davor aber stets sehr gute Leistungen sodass er bei passendem Rennverlauf wieder in die Top-3 zurückfinden sollte. JS Capitol Hill (2) gefiel bei seinen zwei vierten Rängen nach der Pause gut und kann seinen guten Antritt nutzen um ein passendes Rennen an der Innenkante zu bekommen und diesmal vielleicht sogar weiter vorne zu landen. Ponte Venus (5) ist glattgehend hier sicherlich brandgefährlich und sollte trotz seines nicht sehr aufregend zu lesenden Formenspiegels eine sehr gute Rolle spielen können. Andover Mo (12) zeigt sehr unterschiedliche Leistungen, bekommt er jedoch ein passendes Rennen serviert ist mit ihm in dieser Gesellschaft weit vorne zu rechnen. Dottore (9) sollte nach zwei Aufbaurennen diesmal vielleicht schon eine deutlich bessere Rolle spielen können und ist sicherlich stark zu beachten und für ein besseres Geld vorstellbar. Dragon Glide AD (4) geht mit günstiger Startnummer in den Bewerb und konnte mit seinem heutigen Fahrer schon einmal ein Platzgeld erobern womit bei günstigem Rennverlauf abermals ein guter Geldgewinn gelingen kann. James Brown (8) geht mit schlechter Startnummer in die Partie, kann bei bisschen Rennglück jedoch mit Sicherheit eine Prämie anvisieren. Spirit Guy (7) holte bei seinen letzten Auftritten konstant kleinere Geldgewinne, was durchaus auch in dieser Prüfung möglich zu sein scheint. Fiesta Venus (14) agiert in momentan guter Form, jedoch ist ihre Ausgangslage alles andere als gut womit sehr viel vom Rennverlauf abhängig ist ob sie in die Geldränge gelangen kann. Zara Goal (11) muss mehr verraten als bei den letzten Auftritten, ist für eine kleine Prämie aber nicht komplett aus der Welt. Belle de Jour (10) muss doch eine deutliche Steigerung verraten, waren doch die Leistungen im Herbst bisher alles andere als überragend. Cristallo SR (1) konnte nun schon seit längerer Zeit nicht überzeugen und muss doch eine klare Steigerung verraten um eine Prämie holen zu können. Money Mic (3) muss erst einmal glatt über den Kurs finden, wird es aber nach den letzten Leistungen wohl aber auch da zu schwer haben und gilt als krasser Aussenseiter.

Victory Mind (6) – Fin Venus (13) – JS Capitol Hill (2)

Einschätzung: 6-13-2-5-12-9-4-8-7-14-11-10-1-3


3.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:55

Top Star Venus (4)
versprang im Gold Cup Finale den vermeindlichen Sieg in der Endphase des Rennens. In den Rennen davor zeigte er stets starke Leistungen sodass er hier als leichter Favorit ins Rennen gehen sollte. Sein härtester Widersacher wird sicherlich Stravinskij Bigi (2) sein der damals vom Fehler profitierte und der heuer überhaupt wieder in die richtige Spur gefunden hat – zuletzt ist das schlechte Abschneiden einem Fehler bereits beim Anfahren geschuldet, ohne Fehler in der Anfangsphase sollte er wieder sehr prominent mitmischen. Rolando Venus (14) geht mit nicht gerade idealer Ausgangslage in die Prüfung, doch befindet er sich in guter Form und sollte bei passendem Rennverlauf sehr weit vorne mit dabei sein. Vito Venus (1) zeigt sehr unterschiedliche Leistungen, jedoch sollte er ähnlich wie beim letztmaligen dritten Platz die Startnummer nutzen können um eine abermalige Topplatzierung erlangen zu können. World Law AD (10) machte in den letzten Rennen mit seinem starken Speed auf sich aufmerksam und sollte bei zügigem Rennen auch in dieser Prüfung wieder diese Qualität für einen Geldgewinn ausnutzen können. Eliot Venus (9) zeigte bei seinen letzten Auftritten wieder einen klaren Aufwärtstrend und kann mit der innersten Startnummer in der zweiten Reihe hinter den zwei guten Chancenpferden Vito Venus und Stravinskij Bigi ein passendes Rennen vorfinden, womit abermals eine bessere Platzierung möglich erscheint. Boogie Woogie (8) zeigt sehr unterschiedliche Leistungen und hat zudem nicht gerade eine optimale Ausgangslage gegen die diesmal doch deutlich stärkere Konkurrenz womit es wohl eher nur um ein kleines Geld gehen kann. Diva Newport (12) agierte in den letzten Rennen vom Rennverlauf her nicht immer sehr glücklich, doch ist der Startplatz schlecht und die Gegnerschaft wohl zu stark womit es selbst bei besseren Bedingungen sicherlich nur zu einer kleineren Prämie reichen kann. Blue Diamond SR (6) zeigte in der zweiten Jahreshälfte bisher nur starke Leistungen trifft es hier aber doch auch deutlich schwerer an womit auch für sie wohl nur ein kleinerer Gelgewinn möglich erscheint. Keystone Venus (3) holte in einem damals ähnlich besetzten Bewerb mit Rang vier – allerdings weit zurück hinter den ersten Drei – einen Geldgewinn in den Stall was auch hier wohl das Ziel sein wird. Iceman Bo (5) konnte bei seinen letzten Starts zwar kleinere Gelder einstreifen, doch muss er in dieser gut besetzten Prüfung wohl noch ein wenig drauflegen um abermals in die dotierten Ränge zu gelangen. November Jess H (13) konnte in der zweiten Jahreshälfte noch nicht an die starken Leistungen von der Frühjahrssaison anschliessen und gilt auf Grund seines Formenbildes als Aussenseiter, ganz abzuschreiben ist er nie und eine Überraschung nicht komplett auszuschliessen. Jane Bo (7) lief beim Österreich-Debüt ein unauffälliges Rennen, wird aber mehr zeigen müssen um gegen die ähnliche Konkurrenz etwas holen zu wollen. Dorian Qui (11) kommt aus deutlich schwächerer Gesellschaft und hat zudem den Nachteil der zweiten Startreihe womit er als krasser Aussenseiter gehandelt werden wird.

Top Star Venus (4) – Stravinskij Bigi (2) – Rolando Venus (14)

Einschätzung: 4-2-14-1-10-9-8-12-6-3-5-13-7-11


4.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:20

Talk By Good Venus (14)
zeigte heuer mit Ausnahme des zuletzt am Start geschuldeten Fehlers auf der Sprintstrecke stets sehr gute Leistungen und gilt daher als Favorit, doch wird er dennoch ein wenig Rennglück benötigen ist die Startnummer und die damit verbundenen weiten Wege jedoch alles andere als ideal. Sammy Davis (1) gefiel zuletzt mit Rennen in zweiter Spur ohne Führpferd ausgezeichnet und hat als schneller Beginner zudem eine günstige Startnummer womit er diese womöglich für eine Topplatzierung nutzen kann. Angelina Marie (9) startet genau hinter Sammy Davis ab und sollte daher auch bald eine günstige Lage finden, bekommt sie rechtzeitig freie Fahrt stehen die Chancen für ihren ersten Lebenserfolg nicht einmal schlecht. Evolution Venus (13) hatte schon andere Gegner gesehen und hat sicherlich auch sehr gute Chancen auf einen Spitzenplatz, doch gilt für ihn ähnliches wie für Favorit Talk By Good Venus ist doch auch seine Startnummer alles andere als ideal. Poppea (10) konnte bei den letzten Starts überhaupt nicht überzeugen, doch tritt sie auf Idealdistanz mit guter Startnummer an womit zumindest wieder ein deutlich besseres Abschneiden als bei den letzten Auftritten zu erwarten ist. Jamaica Mo (8) ist auf dieser Wegstrecke in Normalfall auch immer gut aufgehoben, doch hat sie mit der äussersten Startnummer in der ersten Reihe möglicherweise Probleme ein ideales Rennen vorzufinden – bekommt sie eine gute Lage ist sie auch für die Favoriten brandgefährlich. Whiteland Charly (11) zeigte nicht ganz so schlechte Leistungen wie die Ergebnisse zeigen und ist einer der Aussenseiter die für eine Überraschung zumindest um ein Platzgeld sorgen können. Power Princess (2) war nun zweimal fehlerhaft unterwegs, doch geht sie mit idealer Startnummer ins Rennen sodass bei glattem Gang eine gute Platzierung nicht auszuschliessen ist. JS Lexus (4) muss sich erheblich gesteigert zeigen, hat allerdings diesmal eine bisschen bessere Ausgangslage womit zumindest eine kleiner Prämie möglich sein könnte. Elina Goal J (5) kommt nach einer kurzen Pause wieder an den Start, muss aber doch deutlich mehr zeigen als bei ihren letzten Welser Auftritten um Chancen zu besitzen. Velvet Mystere (7) war auch schon einige Zeit nicht am Ablauf zu sehen, kommt sie fehlerfrei über den Kurs ist sie eine weitere Kandidatin die für bessere Quoten sorgen kann. Happy Boy (6) tritt alles andere als auf seiner Idealdistanz an, auch waren die letzten Vorstellungen wenngleich gegen doch deutlich stärkere Konkurrenz alles andere als gut womit er als Aussenseiter an den Ablauf kommt. Elias Goal J (3) konnte sich heuer nur vereinzelt in guter Form zeigen, muss aber doch deutlich mehr bringen um hier Chancen auf eine Prämie zu haben. Vanessa P (12) kommt nach einer längeren Pause wieder an den Ablauf und auch die Startnummer ist alles andere als ideal, womit sie wohl ein Aufbaurennen erhalten wird und erst gegen Ende des Rennens eingesetzt werden wird.

Talk By Good Venus (14) – Sammy Davis (1) – Angelina Marie (9)

Einschätzung: 14-1-9-13-10-8-11-2-4-5-7-6-3-12


5.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:45

Juliano Mo (5)
gefiel beim dritten Rang hinter zwei starken Konkurrenten mit Glamour Dancing und Sulley ausgezeichnet und er präsentierte sich deutlich besser als beim Start im Waldbaur-Gedenkrennen. Mit ähnlicher Form und von der Spitze aus wird er wohl das zu schlagende Pferd sein. JS Tolstoy (12) ist bei glattem Gang sicherlich ein harter Herausforderer, zeigte dieser doch heuer schon ganz starke Auftritte und landete bis auf die fehlerhaften Auftritte immer ganz vorne mit im Geschehen. Arizona DR (7) konnte heuer auch schon sehr gute Leistungen zeigen und ist bei idealem Rennverlauf sicherlich auch eine Kandidatin die unter den ersten Drei mitmischen kann. MS Indian Star (6) ist als sehr langsamer Beginner bekannt womit ihm die Distanz für einen Sieg mit Sicherheit nicht in die Karten spielt, bei glattem Gang sollte aber dennoch ein gutes Abschneiden möglich sein. Titus (13) sollte mit den Rennen in den Beinen diesmal doch besser entsprechen können und somit weiter vorne zu finden sein als beim letztwöchigen Auftritt. Revento J (1) zeigte heuer schon einige gute Ansätze und kann die innere Nummer als ordentlicher Beginner ausnutzen um einen Geldgewinn mit in den Stall zu nehmen. Waikiki Venus (8) konnte bei den letzten Auftritten nicht vollauf überzeugen und muss die Prüfung zudem mit ungünstiger Startnummer angehen womit sie auf einen günstigen Rennverlauf angewiesen ist um mitmischen zu können. Shalanda (9) hat bei fehlerfreier Absolvierung des Kurses hinter Revento J nicht einmal eine schlechte Ausgangslage, womit bei passendem Rennverlauf durchaus eine Überraschung gelingen kann. Mimi (10) hat von Haus aus mit dem Startplatz in der zweiten Reihe auch keine überragenden Bedingungen, doch zeigte sie heuer schon gute Rennen womit eine kleinere Prämie wie zuletzt im Bereich des Möglichen liegt. MS Zeus (14) muss gegenüber der letzten Leistungen eine Steigerung verraten um sich in die dotierten Ränge arbeiten zu können. Tourbillon (2) zeigte beim Start nach der Pause durchaus eine ansprechende Leistung, gefiel sie doch nach der Disqualifikation noch mit schnellen Gängen und ist fehlerfrei für eine Überraschung nicht auszuschliessen. Dark Desire (3) ist schwer unterzuordnen ist sie doch derzeit nur noch fehlerhaft unterwegs, kommt sie glatt über den Kurs ist ihr durchaus ein Geldgewinn zuzutrauen. Ideal Kronos (11) konnte schon längere Zeit nicht überzeugen und geht daher als Aussenseiterin an den Ablauf. Zarewitsch (4) muss auch deutlich mehr zeigen als bei seinen letzten Auftritten und gilt nach den letzten Vorstellungen als Aussenseiter.

Juliano Mo (5) – JS Tolstoy (12) – Arizona DR (7)

Einschätzung: 5-12-7-6-13-1-8-9-14-2-3-11-4


6.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 19:15

Delux MS (1)
befindet sich wohl wieder in überragender Form gewann er doch in seiner Heimat gegen dort gute Konkurrenz und hat als sehr guter Beginner mit der idealen Startnummer die Chance seinen fünften Österreich-Erfolg einzufahren. Neuerscheinung Mister Big Yankee (4) kommt mit guten Formen aus Deutschland angereist und kann gleich bei seinem Österreich-Debüt eine prominente Rolle spielen. Evita Viking (13) kommt auf ihrer Lieblingsdistanz an den Ablauf, doch hat sie es für den Sieg auf Grund des Startplatzes aus der zweiten Reihe diesmal alles andere als leicht, eine gute Platzierung sollte sie aber bei passenden Bedingungen dennoch wieder holen können. Auch wenn das Formenbild alles andere als überragend zu sein scheint hat hier auch eine weitere Neuerscheinung mit der Holländerin Floor Charisma (3) Top-Chancen auf eine Platzierung unter den ersten Drei ist sie doch als Blitzstarterin bekannt und kann bei günstigem Rennen an der Innenkante gleich mal weit vorne mit von der Partie sein. Fast Moi (8) geht wieder einmal mit ganz schlechter Nummer ins Rennen, verkaufte sich aber auch letzte Woche wieder mit schlechten Rennverlauf als Fünfter gut womit er bei halbwegs passender Fahrt um ein Platzgeld mitmischen sollte. Bass Victory (12) muss sicherlich wieder deutlich mehr zeigen als bei seinen letzten Auftritten, doch ist dieses Rennen wieder eine Spur einfacher als zuletzt womit er für eine gute Prämie dennoch chancenreich sein sollte. Ruby Venus (2) geht diesmal mit besserer Ausgangslage in die Prüfung womit vielleicht ein besseres Abschneiden als zuletzt möglich ist. Ardo Goal (6) holte sich nach sehr bescheidenen Leistungen zuletzt das Krieauer Speed-Race, doch ist der Startplatz diesmal wohl wieder zu schlecht und auch deutlich schnellere Gegner innerhalb von ihm womit er diesmal ein wohl schweres Rennen vor sich hat. Latte Macchiato (7) ist auf dieser Distanz sicherlich wieder ein wenig besser aufgehoben als auf der Steherstrecke zuletzt, doch benötigt er mit der ungünstigen Startnummer ein ideales Rennen um in die besseren Geldränge zu gelangen. Mr. Smith (9) hat mit der zweiten Reihe sicherlich einen Nachteil, kann aber bei zügigem Start hinter Delux MS ein günstiges Rennen vorfinden um zu überraschen. Blättermann (10) konnte seit seinem Sieg im August nicht mehr überzeugen und muss sich wieder von deutlich besserer Seite zeigen. Xena Venus (5) hat eine sehr schwere Prüfung vor sich geht es doch gegen etliche Distanzspezialisten womit sie hier als krasse Aussenseiterin gilt. Uxan de Crescy (11) gibt sein Österreich-Debüt gilt aber sowohl wegen der Ausgangslage wie auch den letzten Abschneiden in Deutschland als krasser Aussenseiter.

Delux MS (1) – Mister Big Yankee (4) – Evita Viking (13)

Einschätzung: 1-4-13-3-8-12-2-6-7-9-10-5-11


7.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 19:45

Palema Photo (12)
hat hinter den zwei schnellen Beginnern Born Alone und Lady Ford aus der zweiten Reihe eine nicht so schlechte Ausgangslage und kann bald eine günstige Lage vorfinden um den dritten Jahreserfolg zu holen war sein zweiter Platz im Hunyady doch sehr stark. Lord Brodde (8) befindet sich derzeit in hervorragender Verfassung, benötigt aber auf Grund der nicht idealen Startnummer ein optimales Rennen ist dann aber sicherlich ein harter Herausforderer. Special (3) kommt nach einer Pause an den Ablauf, kann er an die guten Formen von der Wintersaison anschliessen ist er sicherlich weit vorne zu erwarten. Born Alone (4) geht diesmal mit einer besseren Startnummer an den Ablauf und kann das Geschehen daher möglicherweise von vorne diktieren womit er dann für alle bisher genannten Pferde brandgefährlich um den Sieg werden kann. Meilo Mo (10) befindet sich wie eigentlich schon die komplette Saison in starker Form, der Startplatz in der zweiten Reihe werden aber wohl abermals nur ein Platzgeld zulassen. Just like Heaven (7) hat sich auch wieder in eine sehr gute Form gelaufen, jedoch ist er als Speedpferd vom Rennverlauf stark abhängig trifft er jedoch alles passend vor ist er auch gegen die diesmal doch ein wenig stärkere Gesellschaft für ein gutes Geld nicht aus der Welt. Ulalia (6) kommt nun für einige Starts nach Österreich, wird aber in dieser Prüfung mehr zeigen müssen als zuletzt in Italien um weiter vorne langen zu können. Orange Venus (9) hat es mit ihrer Ausgangslage aus der zweiten Reihe auch hier wieder schwer ganz vorne mitzumischen, wie bei den letzten Starts sollte aber eine kleinere Prämie möglich sein. Lady Ford (5) verfügt über einen guten Antritt, doch auch innerhalb von ihr befinden sich gute Beginner womit sie droht aussen hängen zu bleiben. Bekommt sie die Führung ist sie aber sicherlich für ein Platzgeld gut. Global Player (11) hat keine leichte Prüfung vor sich, bei überhöhter Pace ist er im Top-Speed aber für eine Überraschung gut. United K K (2) muss deutlich mehr zeigen als beim Auftritt letzte Woche in Ebreichsdorf, sollte mit diesem Rennen in den Beinen aber vielleicht ein wenig besser entsprechen können. Spartakus Ans (1) kommt zwar mit einem Sieg im Formenbild an den Ablauf, doch erscheinen die Leistungen nicht gut genug um eine gute Rolle spielen zu können.

Palema Photo (12) – Lord Brodde (8) – Special (3)

Einschätzung: 12-8-3-4-10-7-6-9-5-11-2-1


8.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 20:15

Zeppelin Venus (14)
geht mit überragendem Formenbild an den Ablauf womit er als klarer Favorit zu handeln ist. Nobacardii (11) verkaufte sich bei den letzten Auftritten gegen starke Konkurrenz sehr gut, auch konnte er mit seinem heutigen Steuermann schon zwei Ehrenplätze bei zwei Auftritten holen womit er abermals eine sehr gute Rolle spielen sollte. MS Neymar (2) zeigt sich derzeit sehr fehleranfällig, jedoch wurde er beim Start am 22.10. durch einen Mitkonkurrenten aus dem Bewerb geschossen womit diese fehlerhafte Leistung entschuldigt ist. Kommt er glatt über den Kurs ist er sicherlich unter den ersten Drei zu finden. Tosca Queen (1) machte mit kleineren Geldgewinnen zu starker Konkurrenz auf sich aufmerksam womit sie die günstige Startnummer diesmal über die Sprintstrecke vielleicht sogar für einen Top-3 Platz nutzen kann. Avantgarde (5) sollte nun mit dem Rennen nach Pause besser entsprechen können und bei passendem Rennverlauf ebenso um ein besseres Geld kämpfen können. Victorius (4) ist fehlerfrei über diese Distanz auf Grund seines sehr schnellen Antritts für eine bessere Prämie möglich. Zita Mystere (10) konnte beim vierten Platz zuletzt ein wenig besser gefallen und kann abermals um ein kleines Geld mitmischen. Silencio (9) ist auf dieser Wegstrecke normalerweise immer gut mit von der Partie und hat hinter zwei guten Beginnern möglicherweise sogar ein passendes Rennen vorfindend Chancen auf eine Überraschung. Last Boy Scout (7) konnte in einer ähnlichen Prüfung am 22.10. einen Ehrenplatz holen, hat diesmal allerdings eine schlechtere Ausgangslage womit man auf ein wenig Rennglück hoffen muss um in die besser dotierten Ränge zu gelangen. Bently Venus (8) ist auf seiner Lieblingsdistanz unterwegs, jedoch ist der Startplatz alles andere als ideal womit nur bei ganz optimalen Bedingungen etwas möglich erscheint. Final Step SR (6) zeigte heuer sehr unterschiedliche Leistungen und trifft auf sehr gute Gegnerschaft, womit wohl alles passen muss um weiter vorne landen zu können. Messi (12) konnte zuletzt zwar wieder ein wenig einen Ansatz zeigen, doch muss noch deutlich mehr kommen um überraschen zu können. Leo Venus (3) muss sich deutlich steigern um in dieser Prüfung im Vordertreffen mitmischen zu können. Yellow Mystere (13) konnte schon länger nicht überzeugen und hat zudem aus der zweiten Reihe eine schlechte Ausgangslage, wodurch er als krasser Aussenseiter an den Ablauf geht.

Zeppelin Venus (14) – Nobacardii (11) – MS Neymar (2)

Einschätzung: 14-11-2-1-5-4-10-9-7-8-6-12-3-13


9.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 20:40

Somebody’s Diamond (3)
siegte zweimal derart überlegen sodass es um den Sieger wohl keine Frage geben sollte. Paola Hall (1) ist heikel bei glattem Gang aber sicherlich wieder unter den Top-3 zu finden. Margarete Venus (2) lief zuletzt nach zwei guten Auftritten ein wenig enttäuschend, sollte sich aber wieder rehabilitieren können und um ein Platzgeld mitmischen. Acyrato Mo (12) ist immer für einen Fehler gut, bei glattem Gang kämpft er aber mit Sicherheit um ein Platzgeld in diesem Bewerb. Amigo Brunn (5) hatte es zuletzt mit der schlechten Startnummer zu schwer, sollte aber wieder an den Leistungen von davor anschliessen können und um ein kleineres Geld mitmischen. Flower Venus (7) zeigte zuletzt mit Rang vier wieder einen Formansatz und kann bei Bestätigung dieser Leistung abermals eine gute Prämie ergattern. Birdland (8) ist vor allem in der Anfangsphase sehr schwierig, kommt sich ohne Fehler über den Parcours kann sie ganz weit vorne landen. Action Malaika (4) hatte zuletzt hinter Somebody’s Diamond ein ideales Rennen vorgefunden, findet sie diesemal keine Innenlage könnte es allerdings vor allem auf der längeren Wegstrecke schwierig für sie werden, gelingt es abermals eine ähnliche Position innen zu beziehen kann sie wieder ein gutes Geld mitnehmen. Best of Colmine (10) kommt erstmals in Österreich an den Ablauf, wird aber sicherlich mehr zeigen müssen als bei den letzten Leistungen im Mai um Chancen zu besitzen. Replay J (6) konnte bei den letzten Starts kaum überzeugen, ist bei fehlerfreier Absolvierung des Kurses aber vielleicht für eine Überraschung möglich. Nordminka (9) konnte heuer kaum auf sich aufmerksam machen und geht wie auch Giga Limited (11) die aus der zweiten Reihe diesmal ein schweres Unterfangen vor sich hat als Aussenseiter ins Rennen.

Somebody’s Diamond (3) – Paola Hall (1) – Margarete Venus (2)

Einschätzung: 3-1-2-12-5-7-8-4-10-6-9-11


10.Rennen – 2600 Meter (Bänderstart) – Startzeit: 21:05

Pferde 1-5: 2600 Meter; Pferde 6-11: 2620 Meter; Pferde 12-13: 2640 Meter

Boogie Pat (4)
steht von vorne weg günstig im Bewerb und sollte in dieser Prüfung jedenfalls eine sehr prominente Rolle spielen. Alpha Pan (9) konnte sich bei den Ehrenplätzen sehr stark zeigen und ist bei passendem Rennverlauf ebenso ein heißer Sieganwärter. Blackwell (10) steht gegenüber der letzten Bewerb ein wenig günstiger im Bewerb und kann somit unter den ersten Drei landen. Daxia Pierji (11) agierte bei den letzten Auftritten immer stärker und zählt ebenso zum erweiterten Favoritenkreis. Victor Star (13) hat es mit der hohen Zulage nicht einfach sollte aber wie auch der ähnlich einzuschätzende Bandgefährte Vade Mecum (12) um ein gutes Geld kämpfen können. Abetka TF (3) konnte sich in der zweiten Jahreshälfte bisher in guter Form präsentieren, womit sie nach den guten Platzierungen zuletzt auch hier wieder eine gute Prämie mit in den Stall nehmen kann. Univers de Boisset (6) behagt das Wiener Bänderstartsystem nicht so ganz, womit er erst einmal glatt ins Rennen finden muss. Vision d’Habern (8) hat sich mit Zulagen immer schon schwer getan, womit nur ein kleineres Geld möglich erscheint. Bella du Rezidal (2) agierte bei den letzten Auftritten fehlerhaft und muss erst einmal glatt über den Kurs finden, kann dann aber vielleicht von vorne weg laufend überraschen. Une Chance (7) hatte es heuer bisher in den „Tour-Rennen“ sehr schwer und wird wohl auch diesmal eher nur um ein kleines Geld mitmischen können. Vega Ringeat (5) ist immer wieder für Überraschungen gut, doch muss sie wohl doch deutlich mehr zeigen als bei den letzten Auftritten. Casino Mars (1) konnte bei den bisherigen Starts überhaupt nicht überzeugen und muss doch klar mehr zeigen um hier mithalten zu können.

Boogie Pat (4) – Alpha Pan (9) – Blackwell (10)

Einschätzung: 4-9-10-11-13-12-3-6-8-2-7-5-1


11.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 21:30

El Niro Mo (5)
musste sich zuletzt zwar erstmals geschlagen geben in dieser Rennsaison, doch geht er klarerweise wieder als Favorit an den Ablauf. Arrived Star (7) ist ein sehr schnelles aber auch heikles Pferd, kommt er ohne Probleme um den Kurs kann er mit Sicherheit auch für den Favoriten unangenehm werden. Shark dei Veltri (14) geht abermals mit nicht optimaler Startnummer ins Rennen, sollte aber wie letzte Woche in Ebreichsdorf wieder um ein Platzgeld mitmischen können. Mister Magic (13) trifft es in dieser Prüfung ein wenig passender an als bei seinen letzten Auftritten und sollte somit gute Chancen auf einen Top-3 Platz besitzen. Pinocchi O (1) kommt nach den Einsätzen in den Zuchtrennen und nach einer Pause wieder an den Ablauf und kann durchaus ein gutes Geld holen. Lovely Boy (3) zeigte sich bei den letzten Auftritten nicht immer sehr sicher, glattlaufend ist er aber sicherlich ein Anwärter auf einen der vorderen Ränge. Harsateur (11) hat nach dem Anstart zuletzt nun ein Rennen in den Beinen und kann durchaus diesmal besser mitmischen um an die guten Formen des Frühjahrs anzuschliessen. Gallanatics (6) sollte bei glattem Gang in dieser Prüfung durchaus eine gute Rolle spielen können, ist die Angelegenheit doch zumindest ein wenig leichter als zuletzt. Kentucky Dream (2) agiert in guter Form doch geht es diesmal gegen doch bessere Gegnerschaft als zuletzt womit es diesmal wohl nur um ein kleineres Geld gehen wird. Joyride Venus (8) hat keine ideale Startnummer, jedoch kann sie auf ein zügiges Rennen hoffen um im Speed ein besseres Geld zu holen. Fergie Venus (12) war bei den letzten Auftritten fehlerhaft unterwegs, kommt sie glatt über den Kurs ist allerdings eine Überraschung möglich. Fero Gigaro (10) benötigt auf dieser Distanz aus der zweiten Reihe ein optimales Rennen und muss zudem mehr zeigen als beim Auftritt nach der Pause zuletzt. Algiers Angel (9) konnte bei den bisherigen Jahresstarts überhaupt nicht überzeugen und geht wie auch Cadence (4) als Aussenseiterin in diese Prüfung.

El Niro Mo (5) – Arrived Star (7) – Shark dei Veltri (14)

Einschätzung: 5-7-14-13-1-3-11-6-2-8-12-10-9-4