1.Rennen – 2600 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:55

Sulley (10)
fand bei dritten Rang überhaupt keine freie Fahrt vor und hatte noch einige Reserven übrig, die längere Distanz lässt ihm abermals aus der zweiten Reihe abstartend diesmal mehr Zeit eine Lücke für seinen vierten Jahreserfolg zu finden. Amber (3) zeigt heuer eine sehr starke Saison und ist distanzunabhängig womit ihr der lange Weg gegenüber anderer Teilnehmer sicherlich eher in die Karten spielt und somit abermals eine Spitzenplatzierung herausschauen sollte. Royal Roc (8) ist heuer noch ungeschlagen hat jedoch innerhalb von sich etliche schnellere Beginner womit er mit der schlechten Startnummer auf ein ideales Rennen hoffen muss – vom Formenbild her ein Sieganwärter auf Grund der Startnummer wohl diesmal um kleinere Gelder kämpfend. Osey Venus (6) ist sicherlich auf kürzeren Wegstrecken ein wenig besser aufgehoben, zeigte aber trotz aufwendigen Rennverlaufes in zweiter Spur ohne Führpferd und in der Startphase gar in dritter Spur eine starke Leistung nach Pause womit sie durchaus wieder in ähnlichen Bereich wie zuletzt anzutreffen sein sollte. Serafino (2) kommt mit drei Siegen im Gepäck aus Bayern angereist wo er es allerdings mit weitaus leichterer Gesellschaft zu tun hatte und seine Siege somit erst bestätigen muss. Arizona DR (9) muss sich wieder von besserer Seite zeigen als bei den letzten zwei Auftritten, hat aber durchaus das Laufvermögen um bei passendem Rennverlauf eine Rolle um ein Platzgeld spielen zu können. Shimmy Fortuna (13) muss klar mehr zeigen als zuletzt, hat aber auf der Steherstrecke heuer einige gute Leistungen abgeliefert sodass sie nicht unbeachtet bleiben sollte. Mimi (11) hat es wie auch schon beim letzten Start aus der zweiten Reihe schwer für eine bessere Platzierung, ein kleines Geld sollte aber möglich sein. Carina (12) kommt die längere Distanz sicherlich mehr entgegen, jedoch ist der Startplatz alles andere als ideal womit auf ein optimales Rennen gehofft werden muss. Titus (14) lieferte bei den ersten beiden Starts nach der Pause keine aufregenden Leistungen und muss sich doch deutlich steigern um ähnlich wie beim vierten Rang im Präsidenten-Preis im Vordertreffen landen zu können. Vanessa P (4) verkaufte sich nach der Pause zuletzt gar nicht so schlecht, ehe sie im Kampf um ein kleineres Geld aus dem Rennen geschossen wurde. Dark Desire (7) konnte schon längere Zeit nicht glatt um den Kurs kommen, womit ein fehlerfreies Rennen wohl erster Priorität hat. Zara Goal (5) hat es in dieser Prüfung wie auch bei den letzten Starts sehr schwer und gilt wie der zuletzt zwar ein wenig besser laufende aber es hier deutlich zu schwer habende Achilles O (1) als krasser Aussenseiter ins Rennen.

Sulley (10) – Amber (3) – Royal Roc (8)

Einschätzung: 10-3-8-6-2-9-13-11-12-14-4-7-5-1


2.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:25

Folies Bergère (11)
agiert derzeit in guter Form und musste sich zuletzt nur Cok Jet Venus geschlagen geben, beim Start davor hätte er zumindest Opal Venus um den Sieg fordern können womit er in dieser Gesellschaft seinen ersten Lebenserfolg feiern kann. Tosca Queen (1) kann nach immer besseren Formen die günstige Startnummer nutzen um das Geschehen von vorne zu diktieren womit sie dann erst geschlagen werden muss. Acyrato Mo (6) zeigte sich bei seinen letzten Auftritten ein wenig beständiger und ist glattlaufend abermals für einen abermaligen Top-3 Platz gut. Nobacardii (14) zog zuletzt nicht ganz durch, die Mitteldistanz könnte ihm aber ein wenig besser liegen um mit der doch ungünstigen Startnummer wieder ein besseres Geld zu holen. Kantu Sunrise (3) hat eine bessere Ausgangslage als bei den letzten Rennen und kann diese für eine deutlich bessere Platzierung nutzen, womit er durchaus für die Favoriten gefährlich werden kann. Genever (9) zeigte sich mit dem Ehrenplatz zuletzt gesteigert, muss diese ordentliche Steigerung aber erst bestätigen. Stoner Rock (2) zeigte heuer sehr unterschiedliche Leistungen womit er nicht ganz aus den Überlegungen zu streichen ist. Dandy Venus (12) zeigte sich heuer sehr oft unsicher und muss erst einmal glatt über den Kurs finden, schafft er es jedoch fehlerfrei das Rennen zu beenden kann er durchaus überraschen. Messi (13) zeigte sich zuletzt mit Rang fünf an und kann diesmal bei Bestätigung dieses Ansatzes schon ein wenig weiter vorne mitmischen. Last Boy Scout (7) war zuletzt schon in der Anfangsphase aus dem Rennen ausgeschieden, konnte aber auch davor nicht so recht überzeugen womit er sich wieder ein wenig von besserer Seite präsentieren muss. Mister Bemms (8) agiert in nicht so schlechter Form ist aber jederzeit für einen Fehler gut, kommt er glatt über den Kurs kann er sicherlich um ein kleineres Geld mitmischen. Amicella (5) kommt nach einer Pause und wird trotz Probelauf letzte Woche dieses Rennen noch benötigen um ganz vorne mitmischen zu können. Zita Mystere (10) hat aus der zweiten Reihe eine schwere Aufgabe vor sich und wird es auch um eine der kleineren Prämien schwer haben. Giga Limited (4) holte sich zuletzt streng an der Innenkante gesteuert das vierte Geld, wird aber in dieser Prüfung möglicherweise keine Position finden womit sie für ein abermaliges besseres Geld nur schwer vorstellbar ist.

Folies Bergère (11) – Tosca Queen (1) – Acyrato Mo (6)

Einschätzung: 11-1-6-14-3-9-2-12-13-7-8-5-10-4


3.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:55

Rolando Venus (14)
braucht mit der ungünstigen Startnummer zwar wohl ein ideales Rennen, trifft es ein wenig leichter als bei seinen letzten Prüfungen an womit er durchaus zu seinem dritten Jahreserfolg gelangen kann. Kiwi Superstar (10) behagte der Führungswechsel und das unterwegs langsam eingeschlagene Tempo überhaupt nicht sodass man früh in die Offensive musste um im Schlussbogen genug zu haben, erinnert er sich wieder an die Leistungen davor ist er wieder unter den ersten Drei zu erwarten. Gentleboy (13) hat ähnlich wie bei den letzten zwei Starts die Startnummer ein wenig gegen sich, befindet sich aber in guter Form sodass er wieder eine gute Rolle spielen sollte. Nordman (11) verkaufte sich zuletzt als Zweiter wieder deutlich besser und sollte bei passenden Bedingungen abermals um ein gutes Geld mitmischen. Blue Diamond SR (4) befindet sich in sehr starker Verfassung und kann die Hauptgegner aus der zweiten Reihe mit ihrem guten Antritt von vorne durchaus in Schach halten. Celin Venus (7) befindet sich ebenfalls in starker Form benötigt mit der nicht ganz so günstigen Startnummer in der ersten Reihe jedoch ein wenig Rennglück für eine Platzierung ganz vorne. Pablo Mo (5) kommt wieder nach einer kurzen Pause, sollte aber wie bei seinen heurigen Auftritten überhaupt wieder um ein kleines Geld mitlaufen können. Supermed (3) zeigt sich sehr unterschiedlich, benötigt auf der Mitteldistanz aber alles passend um eine bessere Prämie erlaufen zu können womit er auf ein ideales Rennen hoffen muss. Joyride Venus (2) hat zwar bei den letzten Auftritten keine sonderlich gute Figur gemacht, hat diesmal aber eine recht gute Ausgangslage womit sie im Speed durchaus überraschen kann. Bardolino Venus (9) hat es wie auch bei den letzten Starts sehr schwer, bei günstiger Fahrt ist aber eine Überraschung nicht auszuschliessen. Harsateur (12) konnte bei seinen Auftritten nach der Pause überhaupt nicht überzeugen und ist in dieser Form abermals nur Aussenseiter. JS Lassi (8) geht mit äusserst ungünstiger Nummer ins Rennen und muss auf eine zügige Fahrt vorne weg bauen um im Speed den ein oder anderen Teilnehmer noch zu fassen zu bekommen. Bond Venus (1) konnte nun schon länger nicht überzeugen und geht gemeinsam mit den wohl auf andere Aufgaben hinarbeitenden Dallas Venus (6) als Aussenseiter ins Rennen.

Rolando Venus (14) – Kiwi Superstar (10) – Gentleboy (13)

Einschätzung: 14-10-13-11-4-7-5-3-2-9-12-8-1-6


4.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:25

Mister Big Yankee (1)
siegte beim Österreich-Debüt in überlegener Haltung und kann abermals einen Volltreffer landen. Evita Viking (9) zeigte nach Fehler in der Anfangsphase noch eine phänomenale Aufholjagd und sollte hinter dem Favoriten abstartend glattgehend eine harte Herausforderin sein. Sammi MS (11) machte auf der Sprintstrecke bei seinen Auftritten immer eine gute Figur und sollte unter den ersten Drei landen können. Successful (2) hat als guter Beginner eine günstige Startnummer und ist mit einem Rennen an der Innenkante mit Sicherheit auch sehr weit vorne mit von der Partie. Jagaro Mo (10) hat aus der zweiten Reihe ein schweres Los gegen die Sprintspezialisten, sollte aber dennoch zumindest um ein Platzgeld Chancen besitzen. Santiago Diamond (7) verkaufte sich zuletzt mit Rang vier besser als die Starts davor und sollte bei weiterer Steigerung wieder einen ähnlichen Geldgewinn mitnehmen können. Fast Moi (4) hat trotz seiner guten Formen keine leichte Aufgabe vor sich, ähnlich wie bei den letzten zwei Starts sollte aber ein kleines Geld herausschauen können. Latte Macchiato (5) verkaufte sich zuletzt trotz schlechten Rennverlauf sehr gut und sollte somit abermals um eine kleinere Prämie kämpfen. Bara Diary (6) hat mit einer äusseren Startsnummer in dieser Prüfung wohl eine zu schwere Aufgabe vor sich und zählt zu den Aussenseitern des Rennens. Simoni’s Natural (8) hat mit der äussersten Startnummer ein sehr schweres Los vor sich und wird daher nur schwer etwas gegen die starke Konkurrenz ausrichten können. Sherlock (3) ist auf Grund seiner bisherigen Saisonleistungen nur als krasser Aussenseiter zu sehen.

Mister Big Yankee (1) – Evita Viking (9) – Sammi MS (11)

Einschätzung: 1-9-11-2-10-7-4-5-6-8-3


5.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:55

Delux MS (6)
vergaloppierte sich im ersten Bogen mit der Führung, kommt er glatt über den Kurs wird der Sieg wohl über ihn führen. Estelle Autriche (7) hat es diesmal wieder leichter als zuletzt in höherer Gewinnklasse und sollte wie beim Start zuvor wieder eine Rolle unter den ersten Drei spielen. Ruby Venus (9) hat mit der innersten Startnummer in der zweiten Reihe nicht ganz optimale Voraussetzungen, sollte aber auf Grund dieser Startposition zumindest ein günstiges Rennen an der Innenkante vorfinden womit sie durchaus einen Top-3 Platz erobern kann. Arrived Star (2) konnte bisher bei den Sprintbewerben in Österreich immer eine gute Figur machen und sollte daher auch in dieser Prüfung Beachtung finden. Image Venus (3) läuft mit ihrem Trainer die weitaus besseren Rennen, dennoch sollte wie zuletzt ein kleines Geld herausschauen können. Diva Newport (10) trifft es aus der zweiten Reihe abstartend nicht wirklich ideal an, kann bei günstigen Bedingungen aber dennoch um eine bessere Prämie mitmischen. Abanos (1) ist wie auch Fero Gigaro (4) trotz der hier starken Konkurrenz auf der Lieblingsdistanz für eine Überraschung gut. Robinia Diamant (8) zeigte bei den letzten Starts nicht so schlechte Leistungen, doch wird eine bessere Platzierung auf Grund der Startnummer wohl nur schwer möglich sein. Tequila Holmsminde (11) ist auf Grund der schlechten Ausgangslage nur für ein kleineres Geld möglich. What’s Up (5) ist mit dem aktuellen Formenbild und den bisher in Österreich gezeigten Leistungen nur krasser Aussenseiter.

Delux MS (6) – Estelle Autriche (7) – Ruby Venus (9)

Einschätzung: 6-7-9-2-3-10-1-4-8-11-5


6.Rennen – 2100 Meter (Bänderstart) – Startzeit: 19:25

Pferde 1-6: 2100 Meter; Pferde 7-12: 2120 Meter; Pferde 13-14: 2140 Meter

Boogie Pat (5)
steht abermals günstig im Bewerb und sollte somit auch wieder über beste Siegaussichten verfügen. Bonheur du Vivier (8) ist ein Garant für Spitzenplatzierungen und als in Frankreich kürzlich geehrtes „Tour-Pferd des Jahres“ auch hier wieder für einen Top-3 Platz gut. Brador (6) hat eine gute Ausgangslage und wird fehlerfrei sicherlich auch einer der Kandidaten sein die unter den erste Drei mitmischen können. Alpha Pan (11) musste zuletzt sehr viel in der Anfangsphase leisten um an die Spitze zu gelangen was an Kraft gegen Ende des Rennens fehlte. Findet er diesmal ein passendes Rennen im Mittelfeld vor, sollte er wieder in die Top-3 zurückkehren können. Victor Star (14) lieferte mit Rang zwei eine sehr starke Leistung, doch wird es auf die Mitteldistanz für den 8-jährigen sicherlich schwieriger werden die 40 Meter Pönale gutzumachen. Abetka TF (2) könnte die kürzere Distanz hingegen wieder ein wenig besser in die Karten spielen, womit sie wieder ein wenig weiter vorne landen kann als beim letzten Auftritt. Vinico (7) hat es mit starker Konkurrenz zu tun und muss sich besser präsentieren als im Probelauf und beim letzten Start um die Entscheidung gelangen zu wollen. Ulysse de Corbery (10) konnte zuletzt im Trabreiten wieder ein wenig besser gefallen, zeigt heuer aber nicht so starke Leistungen wie in der Vorsaison womit er wohl nur um ein kleineres Geld mitmischen wird. Blackwell (12) fand zuletzt mit der schlechten Startposition überhaupt nicht ins Rennen und wurde angehalten, die Leistungen davor waren nicht so schlecht sodass er bei optimalen Bedingungen durchaus überraschen kann. Vade Mecum (13) hat es mit der hohen Zulage abermals schwer, sollte aber bei passendem Rennverlauf zumindest für ein kleineres Geld in Frage kommen. Vision d’Habern (9) war zuletzt mit Rang vier wieder ein wenig besser mit von der Partie, doch scheint dieser Bewerb stärker besetzt womit ein abermaliges Top-5 Ergebnis schwerer zu erreichen sein wird. Caesar Blanco (1) hatte es zuletzt mit der schlechten Ausgangslage natürlich zu schwer, muss aber dennoch wieder mehr zeigen will er ein besseres Geld mitnehmen. Vega Ringeat (4) und Verdict de Crennes (3) gelten nach den letzten Auftritten als krasse Aussenseiter.

Boogie Pat (5) – Bonheur du Vivier (8) – Brador (6)

Einschätzung: 5-8-6-11-14-2-7-10-12-13-9-1-4-3


7.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 19:55

Bonaparte (9)
siegte in einem ähnlichen Bewerb am 19.11. und sollte bei passendem Rennverlauf abermals gewinnen können. Vito Venus (14) trifft es ein wenig leichter an als bei seinen letzten Auftritten, womit er auch hier wieder unter den ersten Drei landen sollte. Raika Venus (3) muss diesmal sicherlich weniger Aufwand betreiben um an die Spitze zu gelangen und ist von der Spitze aus dann möglicherweise schwer zu schlagen, jedoch sollte sie wieder einen Top-3 Platz erobern. Tipsport Boy (8) gewann zuletzt nach Kampf gegen ein wenig bessere Konkurrenz, hat in diesem Bewerb aber sicherlich die Startnummer gegen sich womit ein abermaliger Sieg nur schwer einzufahren sein wird – ein Platzgeld kann es aber durchaus werden. Oklahoma Venus (7) kam zuletzt beim dritten Rang erst spät frei, endete aber noch sehr stark und sollte daher abermals für ein besseres Geld gut sein. Eliandou TF (12) hat aus der zweiten Reihe keine leichte Prüfung vor sich, sollte aber wie bei seinen letzten Auftritten um ein kleineres Geld kämpfen können. Grace Attack Venus (1) gefiel bei den letzten Starts wieder ein wenig besser, hat es hier aber mit etlichen starken Gegnern zu tun – die Innennummer könnte ihr aber für ein besseres Geld vielleicht behilflich sein. Angelina Marie (6) ist zwar sehr beständig unter den ersten Fünf zu finden, hat diesmal aber ein wenig die Startnummer gegen sich womit es für ein abermaliges gutes Geld sicherlich deutlich schwerer wird. Bella du Rezidal (11) konnte ihr Laufvermögen hierzulande noch nicht unter Beweis stellen, ist glattgehend aber für eine Überraschung gut. Toni (13) muss wie auch bei seinen letzten Prüfungen aus der zweiten Reihe antreten, die Chancen auf einen besseren Geldgewinn sind aber ein wenig besser als bei den beiden Starts zuvor ist doch die Gegnerschaft ein wenig leichter. Contessa Venus (5) kommt nach einer Pause an den Ablauf und wird dieses Rennen wohl noch benötigen um wieder ganz vorne mitmischen zu können. Rio de Alar (2) zeigte zuletzt einen kleinen Ansatz den er allerdings erst einmal bestätigen muss. Happy Boy (10) läuft seiner Form derzeit ein wenig hinterher und gilt gemeinsam mit der schon länger nicht überzeugenden Josephin (4) als krasser Aussenseiter.

Bonaparte (9) – Vito Venus (14) – Raika Venus (3)

Einschätzung: 9-14-3-8-7-12-1-6-11-13-5-2-10-4


8.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 20:25

PG’s Photo (5)
kann nach seinen drei Platzierungen über die Sprintstrecke möglicherweise seinen ersten Lebenserfolg feiern. Dieses Unterfangen erschweren wird sicherlich der aus der zweiten Reihe antretende Aksel H S (8) der sich in guter Form befindet und auf der Sprintstrecke sicherlich ein harter Gegner sein wird. Nicht ausser Acht zu lassen ist auch Power Magdalena (1) die zwei Ehrenplätze zu der starken 3-jährigen A Chocolate Dream aufzuweisen hat und sich somit auch für ihren ersten Lebenserfolg ins Spiel bringt. Bipa Venus (6) kommt nach längerer Pause an den Ablauf, konnte aber in der Vergangenheit auf der Kurzstrecke die besten Leistungen zeigen womit ihr ein gutes Geld gleich zuzutrauen ist. Ella Mo (4) hat es ein wenig leichter als bei den letzten Starts, muss aber auch eine Steigerung verraten um unter die ersten Drei gelangen zu können. Nordminka (7) lief zuletzt ein wenig verbessert und kann sicherlich abermals mit einem kleinen Geldgewinn spekulieren. Je taime H (2) muss mehr zeigen als bei den bisherigen Starts um ein besseres Geld mitnehmen zu wollen. Jimmy Page (3) ist sehr heikel und daher sicherlich als Aussenseiter zu sehen, kommt er glatt über den Kurs kann er aber gerade über die Sprintstrecke für eine ordentliche Überraschung sorgen.

PG’s Photo (5) – Aksel H S (8) – Power Magdalena (1)

Einschätzung: 5-8-1-6-4-7-2-3


9.Rennen – 2100 Meter (Bänderstart) – Startzeit: 20:50

Pferde 1-3: 2100 Meter; Pferde 4-9: 2120 Meter; Pferde 10-14: 2140 Meter

Tyson (3)
zeigte beim Ehrenplatz zuletzt einen sehr starken Auftritt musste er doch auch viel in zweiter Spur ohne Führpferd leisten, kann er diese Leistung bestätigen steht er von vorne weg sehr günstig im Bewerb. James Brown (6) versteht sich mit dem Staatsmeister ausgezeichnet und sollte daher trotz der Zulage wieder in den Top-3 zu finden sein. Dottore (7) konnte beim letzten Starts ein wenig besser entsprechen und ist bei ähnlicher Leistung in dieser Prüfung wohl unter den ersten Drei zu finden. Nanuk K (8) ist in dieser Prüfung gut untergekommen und kann bei optimalen Bedingungen weit nach vorne laufen. Sultan Venus (11) kommt nach einer kurzen Pause wieder an den Ablauf, verkaufte sich heuer aber in ähnlichen Bewerben schon sehr gut womit er zumindest um ein Platzgeld chancenreich sein sollte. Toss Dance AD (10) muss sicherlich wieder ein wenig mehr zeigen als bei den letzten Auftritten, muss er doch auch 40 Meter Vorgabe leisten womit es wohl nur um ein kleineres Geld gehen wird. Velvet Mystere (13) ist sehr fehleranfällig, kommt sie glatt über den Kurs wird sich auch mit der Zulage ein gutes Geld holen können. Royal Balou (2) konnte in einem ähnlichen Rennen am 24.09. einen vierten Platz holen und kann mit der günstigen Ausgangslage abermals um ein kleines Geld mitmischen. Vicky Venus (5) konnte beim sechsten Rang im Amazonen Cup-Finale ein wenig besser gefallen und ist fehlerfrei sicherlich für eine Überraschung gut. Business Venus (1) hat es wie bei den letzten Rennen schwer, kann als guter Beginner bei gleichmässigem Tempo aber vielleicht ein kleines Geld mitnehmen. Davidoff Venus (4) konnte bei den letzten Rennen überhaupt nicht überzeugen und muss sich von deutlich besserer Seite zeigen um etwas Zählbares holen zu können. Lutin G (9) konnte schon länger nicht überzeugen und gilt wie wohl zuviel vorgebenden Poppea (14) und Bunga Bunga (12) als Aussenseiter in den Bewerb.

Tyson (3) – James Brown (6) – Dottore (7)

Einschätzung: 3-6-7-8-11-10-13-2-5-1-4-9-14-12


10.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 21:15

Action Photo Star (4)
konnte sein Lebensdebüt sehr sicher für sich entscheiden und sollte abermals das zu schlagende Pferd sein. Zeta Jones Venus (3) zeigte auch beim letztmaligen zweiten Platz noch nicht ihr völliges Leistungsvermögen womit sie bei Steigerung den Favoriten durchaus fordern kann. Paola Hall (8) verfügt auch über einiges läuferisches Vermögen, doch ist die 3-jährige sehr heikel und muss erst glatt über den Kurs finden. James T Kirk (6) ist besser in Form wie auch die letzten Ergebnisse zeigen und kann diesmal aus der ersten Reihe unter den ersten Drei landen. D Day du Rochy (7) war beim ersten und einzigen Österreich-Start aus den Bändern heraus fehlerhaft, kommt er glatt über den Kurs kann er aber ein gutes Geld sehen. Helena Newport (2) zeigte sich beim vierten Rang zuletzt ein wenig verbessert und sollte abermals um eine kleine Prämie mitlaufen. Starlight All In (5) hat keine leichte Aufgabe vor sich, ist aber um ein kleines Geld auch nicht auszuschliessen. Dajana As (1) muss sich gegenüber der Quali verbessert zeigen um gleich einen Geldgewinn in den Stall mitzunehmen. Interkuler (9) muss was aus dem Formenbild zu lesen ist primär einmal glatt über den Kurs finden.

Action Photo Star (4) – Zeta Jones Venus (3) – Paola Hall (8)

Einschätzung: 4-3-8-6-7-2-5-1-9