Nach dem, in jeglicher Hinsicht, fulminanten Jubiläumsrenntag Anfang Mai, der dazugehörigen Gala im Wiener Rathaus und dem AROC-Gastauftritt in der Krieau, folgt sogleich das nächste Highlight. Am Sonntag, 26.5.2024, können wir ab 14:00 Uhr einen vollgepackten Renntag mit elf Bewerben und dem ersten Zuchtrennen der Rennsaison anbieten. Der Präsidentenpreis 2024 dient zugleich als Brücke zum Tagesmotto, stellvertretend sind einige Rennen nach Präsidenten der 150jährigen Geschichte des Wiener Trabrenn-Vereins benannt – die komplette Liste der insgesamt zwölf Präsidenten finden sie, in chronologischer Reihenfolge, in der Printversion des aktuellen Krieau Magazins.

Präsidenten Renntag

Im zweiten Rennen des Tages, um 14:35 Uhr, startet unsere neue Placepot-Wette, erneut mit der beachtlichen Auszahlungsgarantie von 5.000,- EUR. In diesem Zusammenhang möchten wir nochmals auf unseren Quick-Tipp (perfekt für Anfänger und Neulinge) hinweisen – einfach Wunschbetrag bei der Wettkassa bekannt geben und schon ist man im Spiel um das „große Geld“ live dabei!

Diese Möglichkeit bietet sich ebenso in der Super-76-Wette, mit einer Auszahlungsgarantie von 6.000,- EUR, an. Diese startet unmittelbar im folgenden dritten Tagesbewerb um 15:10 Uhr.

An diesem Renntag bieten wir zudem folgende weitere (erhöhte) Auszahlungsgarantien an:

Viererwette: 2.000,- EUR (5. Rennen, 16:10 Uhr)

Super-Finish-Wette: 2.000,- EUR (8.-11. Rennen, 17:35 Uhr)

Dreierwette: 2.000,- EUR (9. Rennen, 18:00 Uhr)

Das erste Zuchtrennen des Jahres, der Präsidentenpreis 2024 um 17:05 Uhr, ist den fünfjährigen nationalen Trabern vorbehalten und wird als Bänderstartbewerb über 2600 Meter ausgetragen. Dies ist zugleich die größte Herausforderung für alle Beteiligten, das Nennungsergebnis erbrachte nämlich eine nicht ganz optimale Ausgangslage. Gleich acht Teilnehmer starten aus dem ersten Band und sorgen somit für viel Verkehr während der Startphase. Es bleibt abzuwarten ob der ein oder andere chancenreiche Protagonist dieser Konstellation zum Opfer fällt und kostbare Meter liegen lassen muss. Vereinsamt startet hingegen Abacco’s Prime/F. Konlechner als einziges Pferd aus dem 20-Meter-Zulagenband, mit dem Vorteil, dass er die Anfahrt selbst gestalten und mit Schwung starten kann.

Ein Jahrgangsrennen für Vierjährige, das Hambletonian 2024, als Vorbereitung auf das 139. Österr. Traberderby am 23.6.2024, wird an diesem Tag (um 18:30 Uhr) ebenso ausgetragen und bietet Mona Lisa Venus/H. Brandstätter die Chance zur Revanche. Etwas überraschend musste sie sich beim letzten Start Power Hill/G. Mayr geschlagen geben. Anzeichen für eine Wachablöse im Jahrgang oder lediglich dem aufwendigen Rennverlauf geschuldet?

Zusätzlich zu den spannenden Rennen vor Ort werden als internationales Highlight die beiden Elitloppet-Vorläufe und der Finallauf aus Schweden vor Ort im Bahnfernsehen (über Equidia) übertragen!

Wir wünschen einen entspannten Renntag, viel Spaß und erfolgreiche Wettabschlüsse, sei es live vor Ort oder daheim vor dem Live-Stream auf unserer Homepage www.krieau.at.

Hier die Experteneinschätzungen zu den Rennen von Alexander Sokol:

1.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 14:00

Madness (6) weist das konstanteste Formenbild auf und zeigt zum wiederholten Mal eine tolle Saison womit er als Favorit ins Rennen geht. Dominator Venus (7) wäre klassemäßig über Madness zu stellen, hat hingegen derzeit überhaupt keine Form zur Hand, sollte aber dennoch der härteste Herausforderer sein. Toni (4) wird es um den Sieg gegen die beiden zuvor genannten Konkurrenten schwer haben, sollte aber gute Chancen für ein Platzgeld haben. Kaiser Hazelaar (2) muss sich von besserer Seite zeigen als bei den letzten zwei Starts in Wels und Pfarrkirchen, kann bei passendem Rennverlauf aber durchaus ein Platzgeld mitnehmen. Dandy Venus (5) scheitert heuer zumeist an Fehlern, kommt er glatt über den Kurs kann er auch für die Favoriten gefährlich werden. Stella Venus (3) präsentiert sich heuer fast ausschließlich fehlerhaft, kann bei glattem Gang aber für eine Überraschung sorgen. Russel Yankee (1) konnte heuer überhaupt noch nicht überzeugen und ist wie bei den letzten Auftritten krasser Außenseiter.

Madness (6) – Dominator Venus (7) – Toni (4)

Einschätzung: 6-7-4-2-5-3-1


2.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 14:35

Daria (3)
konnte nach dem tollen Probelauf zwar nicht gleich siegreich bleiben, holte in neuem Lebensrekord aber einen starken zweiten Platz und sollte diesmal den Sieg nachholen können. Financial Times (2) wird jedoch etwas dagegen haben und nach Pause versuchen auch beim zweiten Jahresstart siegreich zu bleiben, muss dafür aber diesmal sicherlich mehr zeigen als beim Jahresdebütsieg. Henri de Pari (5) hat sich zuletzt mit ganz starker Speedleistung den Sieg geholt, hat es diesmal für einen weiteren vollen Erfolg gegen die beiden Favoritinnen nicht einfach, ist jedoch abermals unter den Top-3 zu erwarten. Par Avion Venus (6) hat wie zuletzt eine nicht so optimale Ausgangslage und kann nur bei passendem Rennverlauf unter den ersten Drei landen. Dream Lobell Venus (8) hat eine schlechte Startnummer ausgefasst und muss daher auf etwas Rennglück hoffen, kann dann aber wie zuletzt um ein Platzgeld mitmischen. Follow my Dreams (4) verkaufte sich bei den bisherigen Jahresstarts mit kleineren Geldgewinnen gegen starke Konkurrenz gut und ist bei idealen Bedingungen für eine Überraschung möglich. Piccolo (7) verkaufte sich bei den letzten zwei Starts mit kleinen Prämien ausgezeichnet, wird jedoch auf Grund der nicht so guten Ausgangslage abermals nur um ein kleines Geld eingreifen können. Ghost (9) ist nicht komplett zu unterschätzen, benötigt aus der zweiten Reihe jedoch alles ideal um ein besseres Geld abzubekommen. Ophelia (1) lief bei den letzten Starts recht ordentlich, wird es in dieser Gesellschaft aber dennoch zu schwer haben.

Daria (3) – Financial Times (2) – Henri de Pari (5)

Einschätzung: 3-2-5-6-8-4-7-9-1


3.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 15:10

Sixpack (2)
hinterließ in seiner Qualifikation einen sehr guten Eindruck und bei fehlerfreiem Rennen gleich die Maidenschaft ablegen. Gaetano Venus (5) gefiel zuletzt im Jahrgangsvergleich mit Rang drei deutlich besser als beim Lebensdebüt und ist bei Bestätigung dieser Leistung ebenso ein Sieganwärter. Power Be Win (3) patzte zuletzt auf der letzten Gegenseite, konnte aber beim Lebensdebüt in Wels mit Rang zwei gefallen sodass sie glattlaufend unter den ersten Drei landen sollte. Ki a (9) wirkte im Probelauf gegenüber des Vorjahres gesteigert und kann somit bei seinem Jahresdebüt ein besseres Geld mitnehmen. Sharif Venus (8) ist in der Startphase sehr unsicher, konnte dann zuletzt im Laufe des Rennens immer besser auf Touren kommen und sollte durch diesen Start gefördert diesmal noch weiter vorne landen können. Another Star (1) konnte bei den bisherigen Auftritten nur durch Unsicherheiten auffallen, zeigte jedoch vereinzelt schon schnelle Gänge und kann fehlerfrei ganz weit vorne mitmischen. Flori (10) holt immer wieder kleinere Gelder und kann trotz zweiter Reihe auch hier wieder eine Prämie abbekommen. Velvet Venus (4) holte beim Jahresdebüt einen kleinen Geldgewinn, muss für mehr allerdings eine Steigerung verraten. Silvio (6) wird mehr verraten müssen als in der Qualifikation kann dann aber gleich beim Lebensdebüt eine Prämie ergattern. Princess Cat (11) kommt nach einer Pause wieder an den Ablauf, wird sich aber gesteigert vorstellen müssen um etwas Zählbares in den Stall mitnehmen zu können. Massimo O (7) konnte heuer noch gar nicht überzeugen und wird sich von deutlich besserer Seite zeigen müssen um in die dotierten Ränge zu gelangen.

Sixpack (2) – Gaetano Venus (5) – Power Be Win (3)

Einschätzung: 2-5-3-9-8-1-10-4-6-11-7


4.Rennen – 2600 Meter (Autostart) – Startzeit: 15:40

Dancing Star Venus (5)
kommt aus deutlich stärkerer Gesellschaft und sollte beste Chancen auf den ersten Jahressieg besitzen. My Sunrise (2) konnte zuletzt mit Rang drei eine starke Leistung bringen und ist über die Steherstrecke sicherlich auch mit guten Siegchancen behaftet. Garcia (1) ist auf kürzeren Distanzen ein wenig besser aufgehoben, sollte jedoch durch seinen starken Antritt und die günstige Nummer ein ideales Rennen vorfinden um in den Top-3 zu landen. Latina di Baia S (4) verkaufte sich bei den letzten Starts deutlich besser und kann bei abermaliger Bestätigung wieder ein besseres Geld sehen. Baltimore Beach (8) ist auf kürzeren Distanzen sicherlich besser aufgehoben, hat sich nun aber wieder in ein wenig bessere Form gelaufen womit er durchaus um eine Prämie zwischen den Rängen drei und fünf eingreifen kann. Lord (CZ) (6) hat kein aufregendes Formenbild zur Hand, kommt allerdings aus stets sehr stark besetzten Rennen und kann in dieser Gesellschaft für eine Überraschung sorgen. Dabih Etoile (7) ist eine recht gute Beginnerin und kann daher eine gute Lage vorfinden, startet jedoch erstmals in ihrer Karriere über die Steherstrecke weshalb es eher um eine kleinere Prämie gehen wird. Lucho F Boko (9) konnte bei seinen Auftritten heuer überhaupt noch nicht überzeugen bzw. einen Ansatz zeigen sodass nur bei deutlicher Steigerung ein Geldgewinn möglich erscheint. Glide Affair (3) zeigt ihre stärksten Leistungen auf der Kurzsstrecke und gibt über die lange Wegstrecke heute überhaupt ihr Debüt womit sie wohl alles optimal antreffen muss um in die dotierten Ränge zu gelangen.

Dancing Star Venus (5) – My Sunrise (2) – Garcia (1)

Einschätzung: 5-2-1-4-8-6-7-9-3


5.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:10

Super Crowning (5)
eilt nach der kurzen Unterbrechung der Siegesserie weiter von Erfolg zu Erfolg und ist der haushohe Favorit. CS Vendetta (7) ist nach kurzer Schaffenspause wieder am Ablauf, zeigte bisher heuer nur starke Leistungen mit ersten und zweiten Plätzen und sollte noch der schärfste Herausforderer für Super Crowning sein. Eve de Veluwe (9) muss zwar aus der zweiten Reihe antreten, war jedoch bei den letzten Starts gegen noch stärkere Gewinngarnitur mit Platzierungen gut unterwegs, weshalb sie hier unter den ersten Drei zu finden sein sollte. Grafenegg (6) liefert bisher eine sehr starke Saison, wird in diesem sehr gut besetzten Rennen jedoch alles optimal antreffen müssen will man in den Top-3 landen. Flair Venus (3) hat bei ihren bisherigen drei Starts noch nichts falsch gemacht, wird aber auch alles sehr passend vorfinden müssen um ein besseres Geld mitnehmen zu können. Tusk (2) befindet sich in starker Verfassung und kann durchaus weit vorne landen, jedoch ist auch er in diesem qualitativ stark besetzten Bewerb stark vom Rennverlauf abhängig. Orlandos Angel Z (1) gefiel zuletzt mit starker Speedleistung, wird bei ganz idealen Bedingungen jedoch eher nur um ein kleines Geld mitmischen. Bollinger Mail (8) ist nie komplett ausser Acht zu lassen, muss mit der schlechten Startnummer das Feld jedoch wohl von ganz hinten aufrollen was in dieser Gesellschaft nicht leicht werden wird. Miracle (4) zeigt seine besten Rennen auf der Sprintstrecke und wird es daher diesmal auf der Mitteldistanz gegen die starke Konkurrenz schwer haben.

Super Crowning (5) – CS Vendetta (7) – Eve de Veluwe (9)

Einschätzung: 5-7-9-6-3-2-1-8-4


6.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:35

Dayana Bi (2)
zeigte bereits vor dem zuletzt erzielten Sieg starke Leistungen und ist in dieser Form wieder eine heiße Sieganwärterin. Die schwedische Neuerscheinung Hilfiger (3) ist sicherlich auf der Sprintstrecke ein wenig stärker, konnte jedoch in Schweden auch über die Mitteldistanz gute Leistungen bringen und sollte daher beim Österreich-Debüt auf alle Fälle gleich in den Top-3 landen. Jerome Hazelaar (1) hat zwar kein aufregendes Formenbild zur Hand, ist in diesem Bewerb aber gut aufgehoben um bei glattem Gang eine Platzierung unter den ersten Drei zu holen. Patron Viking (5) wird es wie zumeist um den Sieg schwer haben, kann aber wie beim letzten Start vor zwei Wochen um ein Platzgeld kämpfen. Giovanni Venus (7) zeigt immer wieder ordentliche Leistungen, mehr als ein kleiner Geldgewinn wird aber wohl auch diesmal schwer zu holen sein. Lucky Steel (6) gefiel beim Jahresdebüt mit Rang drei nicht so schlecht und kann bei optimalem Rennverlauf abermals ein gutes Geld sehen. Lady Lucie (4) agierte zuletzt im Schlussbogen fehlerhaft, machte dort jedoch noch einen guten Eindruck zumindest mit Chancen auf ein Platzgeld womit sie glattlaufend durchaus für eine Überraschung gut ist.

Dayana Bi (2) – Hilfiger (3) – Jerome Hazelaar (1)

Einschätzung: 2-3-1-5-7-6-4


7.Rennen – 2600 Meter (Bänderstart) – Startzeit: 17:05

Pferde 1-8: 2600 Meter; Pferd 9: 2620 Meter

Abacco’s Prime (9)
muss zwar als einziger Kandidat aus dem Zulagenband starten, da jedoch vorne weg mit viel Verkehr in der Startphase zu rechnen ist sollte diese Vorgabe bald wettgemacht sein womit er nach bisheriger Gesamtform aller Teilnehmer in den letzten zwei Saisonen als Favorit ins Rennen geht. Kiwi’s Sixth Sense (7) zeigte bisher heuer starke Leistungen, war zwar schon in einem Bänderstartbewerb heuer von Abacco’s Prime geschlagen allerdings von selbiger Distanz, womit wenn er gut ins Rennen findet diesen Vorteil für den Sieg nutzen kann. Black Moon (6) hat eine extrem schlechte Ausgangslage im Band, hat man unterwegs jedoch halbwegs eine gute Position kann nach den bisherigen Leistungen in diesem Jahr durchaus ebenso als Sieger hervorgehen. Look At Me (4) war bei seinen jüngsten Auftritten fehlerhaft unterwegs, kommt er glatt über den Kurs ist er zumindest ein heißer Top-3 Anwärter. Angel Face (8) zeigt immer wieder kleine Unsicherheiten, kommt sie gut ins Rennen ist ihr ein Platzgeld zuzutrauen. Power Adam (5) ist heuer wieder besser in Schwung gekommen und hat hier bei passenden Bedingungen durchaus Chancen auf eine Überraschung um ein Platzgeld, benötigt mit der schwierigen Ausgangslage vor allem am Start aber einiges Glück. Lovely Victory (2) ist nicht zu unterschätzen, jedoch scheinen nach bisherigen Eindrücken kürzere Wegstrecken für ihn idealer zu sein womit er wohl nur um ein kleines Geld eingreifen kann. Dorinando (1) konnte im Probelauf einen starken Eindruck hinterlassen, diesen bei seinen bisherigen Auftritten aber noch nicht bestätigen womit er sich von besserer Seite zeigen muss um eine Überraschung bringen zu können. Lea Venus (3) ist nach den bisherigen Vorstellungen in dieser Saison hier nur krasse Außenseiterin.

Abacco’s Prime (9) – Kiwi’s Sixth Sense (7) – Black Moon (6)

Einschätzung: 9-7-6-4-8-5-2-1-3


8.Rennen – 2600 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:35

Chac Pipe BMG (10)
agierte bei den letzten Starts ein wenig unglücklich, kommt allerdings auch aus deutlich stärkerer Gesellschaft und sollte diese Aufgabe siegreich lösen können. Voldemort Venus (5) zeigte sich beim letzten Starts mit dem Ehrenplatz sehr viel in zweiter Spur ohne Führpferd laufend deutlich gesteigert und kann in dieser Form abermals eine sehr gute Rolle spielen. Troja (4) liefert konstante und gute Leistungen ab und sollte unter den ersten Drei zu finden sein. Pinocchi O (8) benötigt ein zügiges Rennen und eine passende Position unterwegs, kann dann aber mit seinen Speedqualitäten ganz vorne landen. Ella F (9) ist heuer noch nicht richtig in Schwung gekommen und weit weg von den Leistungen des Vorjahres, kann sie sich gesteigert präsentieren sollte sie aber ein besseres Geld mitnehmen. Titus (6) kann seinen guten Antritt nutzen um sich in eine günstige Position zu begeben um bei rechtzeitig freier Fahrt ein besseres Geld zu sehen. CC O (7) hat keine gute Ausgangslage und wird daher einiges Rennglück benötigen um in die Geldränge gelangen zu können. Revento J (2) benötigt über die heutige Distanz alles optimal, kann dann aber vielleicht wie am 14.04. weiter vorne angetroffen werden. Harsateur (3) konnte bei den letzten Auftritten gar nicht überzeugen und ist daher als Außenseiter am Ablauf. Sulley (1) holte zuletzt zwar eine kleine Prämie, wird aber dennoch eine Steigerung verraten müssen um abermals in den dotierten Rängen zu landen.

Chac Pipe BMG (10) – Voldemort Venus (5) – Troja (4)

Einschätzung: 10-5-4-8-9-6-7-2-31


9.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:00

Karantaine (2)
konnte zwei Mal in guter Haltung gewinnen und hat trotz diesmal stärkerer Konkurrenz von der Startnummer her abermals die besten Karten für den Sieg. Power Winner (9) kommt nach einer Pause wieder an den Ablauf, hat in der zweiten Reihe hinter zwei Favoritinnen aber keine so schlechte Ausgangslage und sollte daher wie bei den bisherigen Auftritten in diesem Rennjahr unter den ersten Drei zu finden sein. Happy Venus (1) zeigte sich bei den letzten zwei Auftritten mit dem Ehrenplatz und dem Sieg stark und sollte abermals weit vorne zu finden sein. Imperial Love (8) verfügt mit Sicherheit über den schnellsten Antritt, muss mit der äußersten Startnummer jedoch wohl schon viel am Anfang investieren um sich in eine gute Lage begeben zu können, Kraft die zumindest für einen abermaligen Sieg fehlen könnte, eine abermalige Top-Platzierung ist aber dennoch wieder möglich. In A Gadda Da Vida (3) lieferte bei den letzten Starts, mit Ausnahme beim Auftritt in Wels wo sie sich mit den Bedingungen nicht zurecht gefunden hatte, sehr ordentliche Leistungen ab und ist bei passendem Rennverlauf auch für einen besseren Geldgewinn gut. Joe Cocker (12) kommt nach Pause wieder an den Ablauf und wird wohl alles passend antreffen müssen um weiter vorne mitmischen zu können. Gold Eagle (10) zeigte sich beim Start zuletzt deutlich gesteigert, trifft es in dieser Prüfung aus der zweiten Reihe jedoch schwer an und kann nur um ein kleines Geld eingreifen. Chaparal RZ (4) konnte die starken Trainingsleistungen in den Rennen noch nicht umsetzen, geht ihn jedoch auch dort einmal der Knopf auf ist er für eine Überraschung möglich. Lady Alone (5) hat es mit der nicht ganz idealen Startnummer nicht einfach, ist für einen kleinen Geldgewinn aber nicht komplett aus der Welt. Antonia O (7) muss sich von deutlich besserer Seite als bei den bisherigen Starts in dieser Saison zeigen um eine Prämie zu holen. Paloma Venus (11) konnte über die Mitteldistanz schon länger nicht überzeugen und ist durch die zweite Reihe zusätzlich gehandikapt womit sie ebenso als krasse Außenseiterin antritt wie der heuer überhaupt noch nicht auffallende El Clasico (6)

Karantaine (2) – Power Winner (9) – Happy Venus (1)

Einschätzung: 2-9-1-8-3-12-10-4-5-7-11-6


10.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:30

Mona Lisa Venus (8)
musste zuletzt erstmals in einem Jahrgangsvergleich eine Niederlage einstecken, was jedoch dem höllisch schnellen ersten Kilometer geschuldet gewesen ist, ein Rennverlauf auf den sich Hubert Brandstätter nicht nochmals in dieser Form einlassen wird weshalb Mona Lisa Venus trotz der Niederlage die erste Sieganwärterin ist. Power Hill (6) konnte sich gegenüber des Vorjahres steigern und profitierte durch den schnellen ersten Kilometer der Konkurrenz womit er im Speed alle überlief. Auf Grund dieser Leistung ist er sicherlich erster Herausforderer und auch gleichzeitig ein weiter möglicher Siegkandidat. Muscle Magic (4) lieferte zwei Mal mit Top-3 Platzierungen sehr gute Leistungen ab und ist abermals unter den ersten Drei zu erwarten. Kiwi’s Starry Sky (5) präsentierte sich bei den letzten zwei Starts deutlich gesteigert und kann bei ähnlicher Vorstellung um ein Top-3 Ergebnis kämpfen. Knowu Cucu (3) ist auf Jahrgangsebene noch ungeprüft, sechs Siege und eine knappe Niederlage sollten ihr aber auch auf diesem Niveau Aussichten auf eine bessere Prämie einräumen. Dilara Venus (7) konnte zwar bei den zwei Starts kleinere Geldgewinne holen, war jedoch stets weit weg vom Geschehen der Top-3 und muss sich daher gesteigert präsentieren. Chiara Venus (2) ist heuer noch nicht so recht in Schwung gekommen und muss deutlich mehr bringen um in die dotierten Ränge zu gelangen. Filou Venus (1) ist wie Knowu Cucu erstmals auf Jahrgangsebene am Ablauf, wird allerdings eine klare Steigerung verraten müssen.

Mona Lisa Venus (8) – Power Hill (6) – Muscle Magic (4)

Einschätzung: 8-6-4-5-3-7-2-1


11.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:55

Power Vital (8)
befindet sich gut in Schuss und ist zudem recht passend untergekommen um seinen dritten Jahreszähler zu landen. Kiwi’s Rascal (7) läuft ebenso in starker Verfassung und wird wohl der härteste Konkurrent um den Sieg sein. Atalanta (6) kann von einem sehr zügig gestalteten Rennen profitieren, wird aber selbst bei optimalem Rennverlauf eine Steigerung verraten müssen wenn es um den Sieg gehen soll, ist aber auf alle Fälle eine heiße Top-3 Anwärterin. Tristan Mo (4) kann seinen guten Antritt nutzen um sich in eine passende Position für den Kampf um ein Platzgeld zu begeben. Funny Rose Venus (3) läuft in guter Form und wird bei optimalen Bedingungen Chancen auf ein Platzgeld besitzen. Vasco Venus (5) konnte bei seinen zwei Welser Auftritten noch nicht viel verraten, sollte bei Steigerung aber zumindest eine Prämie mitnehmen können. Nadi Venus (2) ist für einen kleinen Geldgewinn durchaus möglich, wird aber mehr zeigen müssen als bei den letzten Starts. Mister Bemms (1) trifft auf zu starke Gegnerschaft und ist daher nur Außenseiter.

Power Vital (8) – Kiwi’s Rascal (7) – Atalanta (6)

Einschätzung: 8-7-6-4-3-5-2-1

 

Bericht: Christian Pfeiffer
Foto: Andrea Pobst (www.apbild.at)