150 Jahre Wiener Trabrenn Verein

WTV Jubiläumsgala am 9. Mai 2024 im Stadtsenatssitzungssaal des Wiener Rathauses

 

Vorstandsmitglieder des WTV, der verschiedenen Standesvertretungen wie Salzburger Trabrennverein, Club der Trabennstallbesitzer und Züchter, AROC, BTV, der Trainer und Berufsfahrer, der Zentrale und des TSK, sowie das Backofficeteam des WTV fanden sich im prächtigen Festsaal des Rathauses ein. Der Wiener Bürgermeister hatte zu dieser Feier eingeladen, zu der cirka einhundert Gäste gerne kamen.

Moderator Michael Berger der gewohnt souverän durch den Abend führte, begrüßte die Gäste und übergab an den Gastgeber der Stadt Wien, Mag. Michael Aichinger, der in launigen Worten den Bürgermeister entschuldigte und die Gäste zu diesem denkwürdigen Jubiläumsabend willkommen hieß.

Es folgte ein gelungener Imagefilm des WTV, anschließend begrüßte Präsident Dr. Peter Truzla den Gastgeber und die Gäste, es folgte ein Interview des Präsidenten mit Michael Berger, wo noch einmal die 150jährige Tradition, die derzeitige Situation und die nähere Zukunft des WTV zur Sprache kamen.

Dem ersten Musikpart des „Mann der 100 Stimmen“ – Wolfgang Beer, folgten dann die ersten beiden Gänge des hervorragenden Abendmenüs.

Dr. Truzla ehrte dann die Jubilare Gerald Hornek für unglaubliche vierzig Jahre und Ing. Johann Scheit für dreißig Jahre Mitgliedschaft im WTV. Beide bekamen schöne Erinnerungspreise überreicht.

Vom Linzer Trabrennverein, immerhin Gründungsmitglied des WTV, erreichte den WTV ein Brief, vorgelesen von Dr. Truzla, wo zum Jubiläum gratuliert, und die weitere Unterstützung zugesichert wurde.

Nach einer Musikeinlage von Wolfgang Beer schritt man zu einem weiteren Höhepunkt des Abends, nämlich der Buchpräsentation „150 Jahre WTV“, welches am 23.Juni 2024, anlässlich des Traberderbys, erhältlich sein wird. Autorin Andrea Pobst bedankte sich bei den Mitwirkenden, an Einzelheiten wurde nur die Seitenanzahl (248) und der Preis (€ 48.-) bekannt gegeben. Dem Erscheinen wird mit großem Interesse entgegengesehen, sicher ein großartiges Projekt.

Passend zum Dessert gab dann Wolfgang Beer noch den „Candy Man“ zum Besten. Nach Apfel- Topfenstrudel oder Kaiserschmarrn richtete Dr. Truzla Dankesworte an die Gastgeber und Besucher und gab einen kurzen Ausblick auf das Jubiläumsjahr.

Einen krönenden Abschluss fand der gelungene Abend durch Überraschungsgast Andy Lee Lang, der mit einem „Ambassador of Rock’n Roll“ seine weltbekannten Entertainerqualitäten eindrucksvoll unter Beweis stellte.   

Johann „Peezy“ Krejci

 BildBesucher

 

BildAndyLeeLang