Traditionell beginnt der Wiener Trabrenn-Verein mit dem Auftakt zur Bundesländer-Meisterschaft der Amateure, sodass auch am Ostersonntag, dem 16. April 2017, der 1. Lauf zum GOLD-CUP auf der Krieauer Rennpiste ausgetragen wird.

Wie auch bereits im Vorjahr, ist dieser Steher-Bewerb auf 2600 Metern konzipiert, sodass mehrere Pferde aus verschiedensten Gewinnklassen für einen spannenden Rennverlauf sorgen können. Im Vorjahr gewann trotz einer Höchstzulage von 60 Metern Attrape Moi mit seinem Besitzer Ing. Peter Sykora überlegen. Ob ihm das Kunststück auch heuer unter selben Vorzeichen gelingen wird bleibt abzuwarten. Um 20 Meter besser postiert ist Global Player, der mit Johann Preining jun. im Vorjahr das "Engelhart" und das GOLD-CUP-Finale jeweils in Wien an seine Fahnen heften konnte und daher als harter Prüfstein gelten sollte. Von "20" sehen wir ausserdem noch Samovar As mit Staatsmeister Thomas Royer, Saskatchewan mit Gundula Bauer und Mentor Venus mit Matthias Walcher chancenreich, während Aston Martin S mit Amateur-Championesse Heidemarie Hainzer wohl die besten Chancen von den Grundlagen-Pferden besitzt.
Im Preis von der Steiermark gibt der 2014-Derbysieger HP Smek nach längerer Verletzungspause ein Comeback und wird in der Abschluss-Prüfung von seinem neuen Trainer Gregor Krenmayr an den Start gebracht. Das Duo trifft über die Mitteldistanz auf Lady Ford (Franz Konlechner), Super Toft (Gerhard Mayr) und auf Fast Moi mit Johann Lichtenwörther im Sulky.
Interessant ist auch das Antreten der besten Stute im Derby-Jahrgang, Super Hall, die mit Franz Konlechner im Preis von Graz über die spätere Derby-Wegstrecke von 2600 Metern ihr Saison-Debüt geben wird. Gegen Neo-Österreicher Shark dei Veltri (Johann Lichtenwörther) und die stets zu beachtenden Amicellina (Carsten Milek), Successful (Gregor Krenmayr), Diavoletto sR (Christoph Fischer) und Milow wird es für die Vierjährige trotz eines perfekten Probelaufes am 3. April kein Honig lecken werden.
Zwei mögliche Derby-Starter kommen im 4. Lauf zum www.trotto.de-Cup 2017 an den Ablauf. Mario Zanderigo bietet Juliano Mo auf und Staatsmeister Hubert Brandstätter jun. wird Oklahoma Venus heuer zum ersten Mal an den Ablauf bringen, während einige Klasse-Traber bereits in den beiden Probeläufen (ab 13:10 Uhr) zu sehen sein wird. Mit dem Großen Oster-Preis des MTTA starten auch die Minitraber in die Saison 2017 - viel Glück!

Der Wiener Trabrenn-Verein wünscht gute Unterhaltung bei "FREIEM ENTRITT" und viel Glück beim Abschluss Ihrer Wetten!