Am Sonntag den 24. September 2017 steht im Trabrennpark Krieau das Flieger-Derby als Tageshighlight auf dem Programm. Es erwarten uns insgesamt neun Bewerbe, ein Dreierwette-Jackpot (2.370 €), ein Viererwette-Jackpot (2.094 €) sowie die Super-6-Wette-Garantie (3..500 € netto). Hier die Vorschau von Alexander Sokol auf die einzelnen Rennen.



1.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 14:00

Cok Jet Venus (2) zeigte sowohl eine starke Quali als auch einen sehr guten Probelauf womit er gleich beim Lebensdebüt siegreich bleiben sollte. Gonna Fly Now (3) gefiel in der Quali auch nicht so schlecht und wird wohl die einzig ernstzunehmende Gegnerin sein. Coltrane (8) konnte bis zu seinem Fehler auf der letzten Gegenseite gut gefallen, sollte sich in den größeren Bögen auch ein wenig leichter tun womit er diesmal durchaus einen Top-3 Platz erlaufen kann. Power Magdalena (4) machte beim Lebensdebüt nach einer Behinderung einen Fehler und wurde danach angehalten, bei glattem Gang hat sie durchaus Chancen ein Platzgeld mitzunehmen. Garbo Venus (6) holte bei den ersten Lebensstarts kleinere Gelder, kann bei optimalen Bedingungen aber durchaus um ein besseres Geld kämpfen. Adessa (1) patzte in der Quali, zeigte aber nach dem Fehler noch flotte Gänge womit sie fehlerfrei durchaus um eine Prämie kämpfen sollte. James T Kirk (7) hat als flotter Beginner nicht gerade die beste Startnummer erwischt und muss sich zudem gegenüber der letzten Auftritte von besserer Seite zeigen um in die dotierten Ränge zu laufen. Leo Venus (9) kann vielleicht die ideale Ausgangslage hinter dem Favoriten nutzen um bald eine günstige Position zu beziehen, muss aber ebenso mehr bringen um Chancen auf eine Prämie zu besitzen. Sri Lanka (5) war bisher bei allen Auftritten fehlerhaft unterwegs und hat dadurch sicherlich noch nicht ihr komplettes Potenzial zeigen können – kommt sie glatt über den Kurs ist vielleicht eine Überraschung möglich.

Cok Jet Venus (2) – Gonna Fly Now (3) – Coltrane (8)

 Einschätzung: 2-3-8-4-6-1-7-9-5


2.Rennen – 2600 Meter (Autostart) – Startzeit: 14:25

El Niro Mo (6) ist heuer noch ungeschlagen und geht auch in diese Prüfung als klarer Favorit. MS Indian Star (3) versprang sich zuletzt in der Anfangsphase, gefiel bei den Starts davor womit er glattlaufend als erster Herausforderer gelten sollte. Aurora (2) war über die Sommermonate nicht ganz fit, sollte bei völliger Fitness aber sicherlich auch eine prominente Rolle spielen. Dandy Venus (1) konnte nach der Pause zuletzt mit Rang drei besser gefallen und ist abermals fehlerfrei wieder für ein Platzgeld möglich. Rosee Venus (7) tritt sicherlich nicht auf ihrer Idealdistanz an und hat es auch mit der Startnummer nicht optimal erwischt, sollte aber wie zuletzt um ein kleineres Geld kämpfen können. Augenweide L (8) konnte bisher über diese Wegstrecke noch nicht überzeugen, sollte bei passendem Rennverlauf aber zumindest eine kleinere Prämie ergattern. Carina (4) läuft konstant um kleinere Gelder, wird es aber für eine Platzierung weiter vorne schwer haben. Angelina Marie (10) kommt nach einer Pause an den Ablauf und wird vor allem über diese Distanz dieses Rennen noch benötigen. Shimmy Fortuna (5) benötigt über diesen Weg sicherlich ein optimales Rennen und kann bestenfalls um ein kleineres Geld mitmischen. Gryffindor (9) kommt nach über einjähriger Startpause wieder an den Ablauf und gilt als krasser Aussenseiter.

El Niro Mo (6) – MS Indian Star (3) – Aurora (2)

 Einschätzung: 6-3-2-1-7-8-4-10-5-9


3.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 14:50

Herzelot L (7) hat in diesem Bewerb gute Aussichten nach seinen etlichen Platzierungen wieder einen Sieg zu feiern. Grace Attack Venus (3) konnte den Vierjährigen schon in Baden einmal hinter sich lassen und ist somit eindeutig die erste Herausfordererin. Mimi (8) war bei den Auftritten in Baden fehlerhaft unterwegs, zuletzt nach Behinderung, konnte davor aber mit gute Leistungen gefallen und war zudem mit ihrer heutigen Fahrerin schon einige Male platziert womit sie auch hier um einen Top-3 Platz mitmischen sollte. Sierra Venus (5) konnte fehlerfrei heuer stets gut gefallen und ist bei optimalen Bedingungen wie zuletzt für ein Platzgeld möglich. Aphrodite Venus (9) agiert derzeit sehr unsicher, kommt sie glatt über den Kurs ist sie jedoch auch für eine Platzierung unter den ersten Drei möglich. Bunga Bunga (6) trifft es in diesem Bewerb nach Pause ein wenig leichter an als bei den Starts zuvor und ist für eine Überraschung nicht auszuschliessen. Zarewitsch (4) konnte zu Beginn der Saison einmal eine starke Leistung nach Fehler zeigen, diesen Ansatz aber nicht mehr bestätigen womit er sich von deutlich besserer Seite zeigen muss um Chancen zu besitzen. Mister Bemms (1) agiert derzeit sehr fehlerhaft und muss erst einmal glatt über den Kurs finden. Achilles O (2) konnte schon längere Zeit nicht überzeugen und tritt als krasser Aussenseiter an.

Herzelot L (7) – Grace Attack Venus (3) – Mimi (8)

 Einschätzung: 7-3-8-5-9-6-4-1-2


4.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 15:15

Kantu Sunrise (8) zeigte mit Ausnahme des fehlerhaften Auftrittes am 11.06. über die Sprintstrecke immer sehr starke Leistungen womit er diesen Bewerb durchaus an seine Fahnen heften kann. Credit Venus (2) zeigte zuletzt im Badener Zucht-Preis mit dem Rennen in der zweiten Spur ohne Führpferd und Rang drei eine ganz starke Leistung, womit bei Bestätigung durchaus der erste Lebenserfolg winken könnte. Zeppelin Venus (9) konnte bei allen Starts seit dem Wechsel des Trainingsquartiers um den Sieg mitmischen und ist daher trotz zweiter Startreihe auch hier wieder stark zu beachten. Ladi Venus (3) fühlt sich auf der Sprintstrecke am wohlsten und sollte daher wie zuletzt wieder eine gute Rolle spielen können. Arizona DR (11) konnte bei den Auftritten in Baden nicht immer voll und ganz überzeugen und sollte sich in den größeren Bögen wohler fühlen und somit eine sehr gute Rolle in diesem Bewerb spielen können. Truman Venus (12) versprang sich zuletzt am Start, wird diesmal aber hinter den Pferden ins Geschehen geschickt und kann bei glattem Gang vielleicht ein besseres Geld holen. Ilona Mo (7) muss sich von besserer Seite zeigen, kann bei günstigen Bedingungen aber sicherlich ein kleineres Geld holen. Replay J (5) hat keine leichte Aufgabe vor sich, ist bei optimalen Rennverlauf aber für eine Überraschung nicht ganz aus der Welt. Tosca Queen (1) kann ihren guten Antritt und die günstige Startnummer nutzen um ähnlich wie zuletzt ein kleineres Geld zu ergattern. Zita Mystere (10) hat aus der zweiten Reihe eine sehr schwer Ausgangslage und zählt wie auch die schon einige Starts nicht überzeugenden Nordminka (6) und Flower Venus (4) als Aussenseiterin.

Kantu Sunrise (8) – Credit Venus (2) – Zeppelin Venus (9)

 Einschätzung: 8-2-9-3-11-12-7-5-1-10-6-4


5.Rennen – 2100 Meter (Bänderstart) – Startzeit: 15:40

 Pferde 1-4: 2100 Meter; Pferde 5-10: 2120 Meter; Pferde 11-12: 2140 Meter

Boogie Woogie (12) sollte trotz der hohe Pönale gewinnen können, kommt er doch aus deutlich stärkerer Garnitur. Nanuk K (10) befindet sich in guter Form und hatte es bei den letzten Rennen nicht immer glücklich angetroffen, womit er bei günstigem Rennverlauf durchaus seinen ersten Lebenserfolg feiern kann. James Brown (4) geht von vorne weg mit günstiger Ausgangslage in den Bewerb und kann noch dazu die starke Hand des Staatsmeisters zu einen Spitzenplatz nutzen. Manor Venus (5) trifft es in diesem Bewerb leichter an als bei den Starts zuletzt, benötigt aber mit der Zulage und auf die Mittelstrecke alles passend um ganz vorne mitzumischen. Pink Dairy (7) konnte bei den letzten zwei Starts gut gefallen und sollte in dieser Form auch hier wieder ein gutes Geld mitnehmen können. Ariano (11) hat es mit der hohen Pönale nicht einfach, agierte aber bei den letzten Starts nicht so schlecht sodass zumindest eine kleinere Prämie möglich sein sollte. Ponte Venus (8) muss sich ein wenig von besserer Seite zeigen als bei den letzten Starts, ist bei fehlerfreiem Rennen aber für eine Überraschung denkbar. Spirit Guy (6) konnte bei den letzten Starts besser gefallen und ist in dieser Form auch in diesem Bewerb für eine Prämie nicht auszuschliessen. JS Hot Tip (9) konnte schon längere Zeit keinen Ansatz zeigen und muss sich gesteigert präsentieren um etwas Zählbares mitnehmen zu wollen. Forever Venus (1) agiert derzeit sehr fehleranfällig und muss erst einmal glatt über den Kurs finden. Royal Balou (2) muss wie auch Business Venus (3) deutlich mehr bringen.

Boogie Woogie (12) – Nanuk K (10) – James Brown (4)

 Einschätzung: 12-10-4-5-7-11-8-6-9-1-2-3


6.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:05

Assuan (5) konnte sich nach der Umstellung bei den Eisen mit Rang zwei in der Breeders Crown deutlich verbessert zeigen und kann über die Sprintstrecke durchaus seine ersten Zuchtrennlorbeeren holen. Dreamboy AS (8) ist auf längerem Weg sicherlich stärker, agiert derzeit in sehr starker Verfassung und sollte somit auch durchaus hier über die Fliegerstrecke über Siegaussichten verfügen. Super Hall (6) verfügt sicherlich über den stärksten Antritt, hat aber eine nicht ganz optimale Startnummer erwischt. Bekommt sie die Führung hat sie aber durchaus Chancen erstmals Vierjährig auf die Siegerparade zu gehen. Donna Rapide (3) muss sich wieder ein wenig besser zeigen als zuletzt, kann die für sie günstige Startnummer aber zu einem besseren Geldgewinn nutzen. Windaisy Venus (7) hat es von aussen schwer um einen Top-3 Platz, sollte aber eines der kleineren Gelder abholen. Pinocchi O (4) ist auch nicht gerade als „Sprinter“ bekannt, womit er nur eine kleinere Prämie holen wird können. Folies Bergère (2) kommt erstmals in einem Zuchtrennbewerb an den Ablauf und auch die letzten Auftritte machen ihm zum klaren Aussenseiter.

Assuan (5) – Dreamboy AS (8) – Super Hall (6)

 Einschätzung: 5-8-6-3-7-4-2 – Nichtstarter: 1 Donatello Venus


7.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:30

Independence Venus (7) kann trotz der äusseren Nummer gleich an die Spitze zu gelangen um möglicherweise einen Start-Ziel Sieg zu feiern. Bardolino Venus (9) hat das kleine Handikap der zweiten Startreihe gegen sich, nach drei Siegen in Serie ist er aber klarerweise auch hier für einen Volltreffer möglich. Royal Jet (3) trifft es aus der ersten Reihe leichter an als bei den letzten Auftritten und sollte bei passenden Bedingungen unter den ersten Drei anzutreffen sein. MS Batman (8) hat mit der äussersten Startnummer in der ersten Reihe keine leichte Prüfung vor sich, die Leistungen vor der Pause waren jedoch sehr stark womit er bei optimalem Rennverlauf auch um ein gutes Geld mitmischen sollte. Supermed (2) zeigt sich heuer sehr unterschiedlich, die Startnummer und auch die zuletzt gezeigte Leistungen sollte ihn jedoch auch Chancen auf eine bessere Prämie einräumen. Bond Venus (4) konnte bei den letzten zwei Starts nicht überzeugen, ist bei zügiger Fahrt im Speed für eine Überraschung aber nicht unmöglich. Pablo Mo (5) hat keine leichte Aufgabe vor sich, sollte aber durch das letzte Rennen gefördert sein womit er aus den Überlegungen keinesfalls gestrichen werden sollte. Dallas Venus (6) trifft auf harte Konkurrenz und muss ein wenig auf Rennglück hoffen um einen Geldgewinn holen zu wollen. Whiteland Charly (1) hat es wohl mit zu starker Konkurrenz zu tun und zählt als Aussenseiter.

Independence Venus (7) – Bardolino Venus (9) – Royal Jet (3)

 Einschätzung: 7-9-3-8-2-4-5-6-1


8.Rennen – 2600 Meter (Bänderstart) – Startzeit: 16:55

 Pferde 1-6: 2600 Meter; Pferd 7: 2640 Meter

Attrape Moi (7) muss zwar viel Vorgabe leisten, kann allerdings als einziges Pferd im Band schon einiges an Metern in der Anfangsphase gut machen und sollte mit seiner Klasse dieses Rennen für sich entscheiden. HP Smek (2) läuft auf längeren Distanzen stets sehr gut womit er wohl als ersterer Herausforderer gilt. Jagaro Mo (3) konnte zuletzt auf Grund der verhaltenen Pace nicht entscheidend eingreifen, bei diesmal günstigeren Rennverlauf sollte er wieder unter den ersten Drei zu finden sein. Ibar (1) befindet sich sehr gut in Schuss und ist trotz der höher einzuschätzenden Gegner mit Platzaussichten behaftet. Blackwell (6) hat sich wieder in bessere Form gelaufen und sollte somit wieder um eine Prämie kämpfen können. Shainox (5) agiert derzeit in enttäuschender Form und muss sich wie auch Vinder Mölgard (4) deutlich besser präsentieren um in die dotierten Ränge zu gelangen.

Attrape Moi (7) – HP Smek (2) – Jagaro Mo (3)

 Einschätzung: 7-2-3-1-6-5-4


9.Rennen – 1600 Meter (Doppelsitzer – Autostart) – Startzeit: 17:20

Ing Baier (7) befindet sich in guter Form und konnte in dieser Bewerbsart heuer schon gewinnen, womit er leicht favorisiert werden sollte. Abetka TF (5) tritt erstmals in einem Doppelsitzer-Rennen an, kann aber durchaus gleich eine gute Figur unter den ersten Drei abgeben. Speedy Jess H (8) konnte bei seinen zwei Auftritten im Doppelsitzer jeweils dritte Plätze erobern, wodurch er auch hier wieder ein gutes Geld mitnehmen sollte. Belle de Jour (3) zeigte sich bei den letzten Auftritten in aufsteigender Form und kann vielleicht überraschen. Fiesta Venus (2) agierte bei ihrem ersten Doppelsitzer-Rennen fehlerhaft, ist bei glattem Gang aber sicherlich für ein kleines Geld möglich. Casino Maro (1) muss sicherlich mehr bringen als bei den Siegen in Polen um hier bei seinem Österreich-Debüt gleich im Vordertreffen mitzumischen. Alfons Venus (6) zeigte sich zuletzt ein wenig gesteigert, muss aber wohl mit der ungünstigen Startnummer auf ein ganz ideales Rennen hoffen um auch hier wieder eine Prämie mitzunehmen. Iglesio Mo (4) konnte heuer noch nicht so recht überzeugen, ist aber nicht komplett abzuschreiben.

Ing Baier (7) – Abetka TF (5) – Speedy Jess H (8)

Einschätzung: 7-5-8-3-2-1-6-4