Am Sonntag, 22. Oktober 2017 steht im Trabrennpark Krieau die 118. Auflage des traditionsreichsten internationalen Rennen Österreichs, das Graf Kalman Hunyady-Gedenkrennen auf dem Programm. Daneben werden weitere 11 hochklassige Bewerbe wie wie beispielsweise der Große Preis der BFBU - das Anton Poschacher-Gedenkrennen sowie das Leopold Engelhart Gedenkrennen der Amateure gelaufen. Für das Wettpublikum stehen Jackpots und Auszahlungsgarantien in Höhe von über 12.000 EUR, unten anderem in der Super-6-Wette und in den Sieg-, Dreier- und Viererwetten zur Verfügung. Hier die Einschätzungen zu den Rennen von Alexander Sokol:

1.Rennen – 2100 Meter (Bänderstart – Trabreiten) – Startzeit: 14:00

Pferde 1-3: 2100 Meter; Pferde 4-5: 2120 Meter; Pferde 6-8: 2140 Meter


Tenor du Ruel (8) geht mit der Höchstzulage ins Rennen, gewann das Sattel-Derby jedoch auch mit gar 50 Meter Pönale sodass er wohl auch in diesem Trabreiten das zu schlagende Pferd sein wird. Boogie Pat (2) läuft in hervorragender Form, kommt in Österreich jedoch erstmals unter dem Sattel an den Ablauf – dennoch sollte er gleich eine gute Figur abgeben können. Vinder Mölgard (5) trifft es in diesem Trabreiten doch deutlich leichter an als bei seinen letzten Starts und ist ein heißer Tipp für die Top-3. Tiger Bill (7) zeigte sich bei seinen bisherigen Einsätzen in den Trabreiten immer platziert und sollte bei passendem Rennverlauf auch hier wieder unter den ersten Drei zu finden sein. Ulysse de Corbery (4) ist heuer überhaupt nicht in Form, kann nach seinen fehlerhaften Auftritt im Sattel-Derby aber glattlaufend vielleicht überraschen zeigte er glattlaufend in den Trabreiten ansonsten bisher sehr gute Leistungen. Adonis du Fosse (6) zeigt sehr unterschiedliche Leistungen kann bei seinem Österreich-Satteldebüt aber durchaus gleich im Vordertreffen mitmischen. No Name (1) muss sich doch deutlich gesteigert zeigen um gegen die hier sehr starke Konkurrenz bestehen zu können. Mocha Motion (3) konnte bisher noch nicht wirklich überzeugen, führte im Sattel-Derby jedoch sehr lange Zeit das Feld an womit er wenn er durchzieht vielleicht für eine Sensation sorgen kann.

Tenor du Ruel (8) – Boogie Pat (2) – Vinder Mölgard (5)

Einschätzung: 8-2-5-7-4-6-1-3


2.Rennen – 1600 Meter (Autostart – Doppelsitzer) – Startzeit: 14:25

Ing Baier (8)
zeigte bisher in den Doppelsitzer-Rennen in der Krieau nur siegreiche Vorstellungen womit er abermals ein heißer Tipp sein sollte. Dallas Venus (9) agiert in den Doppelsitzer-Bewerben sehr unterschiedlich, ist bei optimalen Bedingungen aber immer für die Top-3 in dieser Bewerbsart gut. Ponte Venus (3) ist nun wieder besser in Schwung und sollte wie bei seinen letzten Starts einen guten Geldgewinn ansteuern können. Speedy Jess H (2) war bei seinen bisherigen Doppelsitzer-Starts immer unter den ersten Drei zu finden was trotz der diesmal doch guten Konkurrenz auch hier wieder gelingen kann. JS Lexus (7) hat zwar keine ideale Startnummer, sollte aber doch ein gutes Geld sehen können agierte er bei seinen bisherigen Doppelsitzer-Auftritten doch unglücklich, war er doch immer ohne freie Fahrt gewesen. Une Chance (11) kommt nach einer Pause wieder an den Ablauf und wird diese Doppelsitzer-Prüfung als Aufbaurennen für die im Winter anstehenden PMU-Rennen nutzen, ist für einen Geldgewinn aber dennoch nicht auszuschliessen. Mimi (10) gibt in dieser Bewerbsart ihr Debüt, kann aber den guten Schwung aus den letzten Rennen mitnehmen um sich auch hier in den dotierten Rängen zu sehen. Fiesta Venus (4) hat es ähnlich wie bei ihren ersten zwei Starts in den Doppelsitzer-Rennen nicht einfach, eine kleine Prämie ist aber nicht auszuschliessen. JS Capitol Hill (1) kann vielleicht seinen guten Antritt und die günstige Nummer für eine Überraschung nutzen, muss aber doch deutlich mehr zeigen als zuletzt. Almondo SR (5) konnte heuer kaum überzeugen und muss doch eine deutliche Steigerung verraten um Chancen zu besitzen. Bunga Bunga (6) kommt aus deutlich gewinnärmerer Garnitur und wird es in dieser Prüfung gegen die in dieser Bewerbsart routinierterer Gegnerschaft wohl deutlich zu schwer haben.

Ing Baier (8) – Dallas Venus (9) – Ponte Venus (3)

Einschätzung: 8-9-3-2-7-11-10-4-1-5-6


3.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 14:50

Raphael Venus (6)
präsentiert sich derzeit in Überform und wird nach den letzten Triumphen nur schwer zu schlagen sein. Successful (1) kann die günstige Innennummer ausnutzen um wie zuletzt auf der Sprintdistanz einen Start-Ziel anzustreben, trifft aber doch auf diesmal ein wenig bessere Konkurrenz – dennoch sollte er wieder unter den ersten Drei zu finden sein. Milow (3) siegte zuletzt zumindest nach den davor doch schwächeren Leistungen überraschend leicht und ist bei Bestätigung dieser Form mit den deutschen Goldhelm abermals weit vorne zu erwarten. Nico Way (2) war bei einzigen Österreich-Start im April überlegen siegreich, ist seither aber ein wenig ausser Form geraten – zeigt er sich wieder von besserer Seite ist mit ihm in den Top-3 ebenfalls zu rechnen. Fast Moi (4) zeigte sich zuletzt nach Rennen in zweiter Spur ohne Führpferd als Dritter sehr stark, ist aber heuer nicht ganz so gut in Schwung wie letzte Saison womit er gegen die gute Gegnerschaft doch auf ein günstigeres Rennen hoffen muss um abermals im Spitzenfeld mitzumischen. Kiwi Superstar (7) versprang sich letzte Woche in Ebreichsdorf nach Eisenverlust, befindet sich aber in guter Gesamtform womit er nicht unbeachtet bleiben sollte – einzig mit der nicht wirklich optimalen Startnummer muss man doch auf ein wenig Rennglück hoffen um ganz vorne mit von der Partie zu sein. Terra Metro (10) kommt nach Pause wieder an den Ablauf, konnte bei den Starts davor aber zumeist sehr gute Leistungen abliefern und ist im Speed bei zügiger Fahrt und optimalen Rennverlauf für eine Prämie gut. Blättermann (8) ist zwar als Blitzstarter bekannt, auf Grund der äussersten Startnummer wird man aber wohl im Speed sein Glück versuchen müssen um nach zwei fehlerhaften Auftritten in die Geldränge zu gelangen. Bara Diary (5) zeigt sehr unterschiedliche Leistungen, ist bei guter Tagesverfassung aber sicherlich für ein kleines Geld gut für eine Platzierung weiter vorne scheint die Konkurrenz zu stark. Mc Donald Venus (9) hat ähnlich wie zuletzt eine sehr schwere Prüfung vor sich und kann bestenfalls um ein kleines Geld mitmischen. Hillary (11) wird wohl nach der Pause einen Start für andere Aufgaben erhalten.

Raphael Venus (6) – Successful (1) – Milow (3)

Einschätzung: 6-1-3-2-4-7-10-8-5-9-11


4.Rennen – 2600 Meter (Bänderstart) – Startzeit: 15:15

Pferde 1-6: 2600 Meter; Pferde 7-12: 2620 Meter

Dragon Darche (6)
konnte bei seinen letzten Starts stets Platzierungen holen, konnte aber trotz fehlerhaften in der Badener Amateurfahrermeisterschaft – also in einer ähnlichen Prüfung – mit Fehler den Ehrenplatz holen womit bei glattem Gang der Sieg winken könnte. Top Star Venus (1) befindet sich in überragender Form und kann diese für eine abermalige Topplatzierung nutzen, auch wenn es diesmal doch gegen deutlich stärkere Konkurrenz geht. Mister Bi (10) scheint mit den zuletzt erzielten Top-3 Ergebnissen endlich in Österreich angekommen zu sein und sollte abermals ganz vorne anzutreffen zu sein. Global Player (9) kommt die Distanz sicherlich entgegen, doch benötigt er als Speedpferd jedoch immer ein zügiges Rennen und generell ein wenig Rennglück um diese Prüfung vielleicht sogar erfolgreich zu absolvieren – ein Platzgeld sollte aber sicherlich möglich sein. Just like Heaven (8) ist bei den letzten Starts wieder deutlich besser in Schwung gekommen und agiert ähnlich stark wie letzte Saison, womit natürlich auch er im Speed seine Chancen auf ein besseres Geld haben sollte. Lantino (11) hat es mit der nicht ganz optimalen Ausgangslage nicht leicht, doch sollte er wie bei den letzten Auftritten um ein Platzgeld kämpfen können. Amicellina (3) steht diesmal ein wenig günstiger im Rennen als letzte Woche im Gold Cup-Lauf in Ebreichsdorf, womit sie durchaus weiter vorne angetroffen werden kann. November Jess H (2) ist im Herbst noch nicht so richtig auf Touren gekommen, kommt er glatt über den Kurs ist er aber für eine Überraschung nicht auszuschliessen. Uranosky Etoile (5) hat alles andere als ein gutes Formenbild zur Hand, kommt er jedoch glatt über den Parcours hat er läuferisch durchaus das Zeug um zu überraschen. New Generation (12) sollte nach der langen Verletzungspause und den Anstart letzte Woche diesmal zwar schon ein wenig besser gefallen können, dennoch scheint diese Prüfung noch ein wenig zu früh zu kommen womit er bei den nächsten Starts mit ihm zu rechnen sein wird. Richeliell (7) hat es aus dem Zulagenband wie auch bei den letzten Auftritten sehr schwer und gilt gemeinsam mit der bei den letzten Starts fehlerhaft agierenden Paycheck F. (4) als Aussenseiter.

Dragon Darche (6) – Top Star Venus (1) – Mister Bi (10)

Einschätzung: 6-1-10-9-8-11-3-2-5-12-7-4


5.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 15:40

A Chocolate Dream (1)
konnte in ihrer Quali einen sehr guten Eindruck hinterlassen und hatte noch einige Reserven, womit gleich beim Lebenseinstand ein Sieg gelingen sollte. Adessa (5) verkaufte sich zuletzt als Zweite beim Lebensdebüt sehr gut und ist bei Bestätigung dieser Leistung auch hier wieder unter den ersten Drei zu finden. Garbo Venus (6) kommt von Start zu Start besser in Schwung und gewinnt immer mehr Selbstvertrauen womit sie wie zuletzt ebenso in den Top-3 zu erwarten ist. Daisy Venus (4) ist sehr heikel, kann bei glattem Gang aber ihren guten Antritt nutzen um ein gutes Geld zu erlaufen. Jasper Mo (2) agierte bei seinen bisherigen Starts stets fehlerhaft, kommt er glatt über den Kurs könnte er jedoch ein gutes Geld mitnehmen. Jumbo Jet (8) war bei seinem Lebensdebüt nicht im Trab über den Kurs zu bringen, kommt er glatt über den Parcours kann er sicherlich ein gutes Geld mitnehmen. Power Magdalena (3) zeigte sich zuletzt bis zum Fehler stark verbessert und ist glattlaufend für eine Überraschung möglich. Sunny Boy (9) zeigte auf dieser Distanz bisher seine stärksten Rennen, wird dieses Rennen nach der Pause aber wohl noch benötigen. Ghibellino SR (7) zeigte sich in der Quali noch ein wenig „roh“ und wird primär einmal glatt über den Kurs finden müssen.

A Chocolate Dream (1) – Adessa (5) – Garbo Venus (6)

Einschätzung: 1-5-6-4-2-8-3-9-7


6.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:05

JS Tolstoy (5)
konnte im Probelauf einen guten Eindruck hinterlassen und kann durchaus an seine starken Vorstellungen anschließen. Miles (1) ist nach seinen zwei Siegen natürlich auch zum engeren Favoritenkreis zu zählen, jedoch rettete er sich zuletzt nach Hause und trifft zudem auf eine Vielzahl von starken Gegnern womit er sich in dieser Prüfung beweisen muss. Tipsport Boy (4) war bei allen seinen Starts in dieser Saison unter den ersten Drei zu finden und sollte auch in dieser Prüfung wieder eine sehr prominente Rolle spielen. Scullys Princess (11) hat aus der zweiten Reihe zwar keine optimale Ausgangslage, bei passendem Rennverlauf sollte sie aber doch wieder um ein Platzgeld mitmischen konnte sie in einem ähnlich besetzten Bewerb am grünen Tisch doch durchsetzen. Fast Shadow (8) hat durchaus auch das Laufvermögen um diese Prüfung für sich zu entscheiden, doch war er bei seinen bisherigen Auftritten in Österreich stets fehlerhaft womit er erst einmal glatt über den Parcours finden muss, dann aber wohl ganz weit vorne zu finden ist. Dexter (12) hat nicht mehr ganz das starke Formenbild aufzuweisen wie bei seinem Österreich-Debüt in Baden, doch gefiel er zuletzt mit dem Ehrenplatz wieder besser womit er sicherlich auch Chancen auf ein gutes Geld haben sollte. Aurora (2) konnte seit ihrem Sieg nicht mehr überzeugen und muss sich wieder von besserer Seite zeigen, bei optimalen Bedingungen sollte sie aber zumindest wieder in den Geldrängen zu finden sein. JS Individuality (9) agierte bei den letzten Auftritten stets fehlerhaft, kommt sie glatt über den Kurs zeigte sie heuer schon einige Male gute Leistungen und ist somit für eine Überraschung nicht aus der Welt. Zodiak (13) mischte bei den meisten seiner Starts in den Geldrängen mit, diesmal wird es jedoch nach der Pause mit der ungünstigen Ausgangslage aber wohl ein wenig schwierig etwas Zählbares mitzunehmen. MS Zeus (6) kommt nach Pause wieder an den Ablauf und wird dieses Rennen wohl noch benötigen. Akkona (3) ist auf Grund der letzten Leistungen gegen die hier sehr starke Konkurrenz nur schwer vorstellbar. Tyson (7) tritt nach langer Rennpause in neuer Hand an, wird aber wohl jedoch einmal ein Aufbaurennen erhalten. Gryffindor (10) verfolgt mit seinen vierten Start innerhalb der letzten zwei Saisonen wohl andere Aufgaben.

JS Tolstoy (5) – Miles (1) – Tipsport Boy (4)

Einschätzung: 5-1-4-11-8-12-2-9-13-6-3-7-10


7.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:30

Joyce Venus (12)
ist in dieser Prüfung trotz zweiter Startreihe sehr gut untergekommen und kann ihren ersten Jahreserfolg anstreben. Joyride Venus (13) fühlte sich zuletzt in der Krieau wieder wohler als in Baden und sollte bei passendem Rennverlauf diesmal sogar unter den ersten Drei zu finden sein. Dottore (3) gefiel im Probelauf sehr gut und kann trotz des Umstandes das es sich um sein Jahresdebüt handelt  gleich eine sehr gute Rolle spielen. Action Campari (6) hat es in dieser Prüfung deutlich leichter als bei seinen Welser Starts und ist ebenso ein heißer Kandidat für die Top-3. Dorian Qui (14) hat zwar keine optimale Ausgangslage, bei etwas Rennglück kann er seine starke Form aber zu einer abermaligen Spitzenplatzierung nutzen. Give me 5 (11) läuft momentan in sehr guter Form, ist aber sicherlich auf der Mitteldistanz besser aufgehoben womit er doch auf ein ideales Rennen hoffen muss um auch hier ganz vorne mitzumischen. Power Princess (5) trifft auf sehr starke Konkurrenz, doch konnte sie bei ihren dritten Plätzen gute Ansätze zeigen womit sie auch hier für ein Platzgeld chancenreich sein sollte. Whiteland Charly (10) verkaufte sich zuletzt mit Rang sechs nach Pause nicht so schlecht, und kann bei etwas Rennglück überraschen. Jamaica Mo (9) geht hinter nicht so schlechten Beginnerin ins Rennen und ist auf der Sprintdistanz stets gefährlich, womit sie bei günstiger und rechtzeitig freier Fahrt durchaus überraschen kann. Belle de Jour (1) verfügt über einen guten Antritt, doch muss sie deutlich mehr bringen als bei den letzten Auftritten um gegen die sehr starke Gegnerschaft einen Geldgewinn holen zu wollen. Power Gill (7) sollte durch das Rennen nach der langen Pause besser entsprechen können, doch geht er mit ungünstiger Nummer ins Rennen womit er abermals nur als Aussenseiter gilt. Gleiches gilt für Happy Boy (8) der zudem auf längeren Distanzen besser aufgehoben. Andover Mo (2) zeigte beim dritten Rang zuletzt wieder einen Ansatz, doch scheint die Gegnerschaft diesmal zu stark womit er als Aussenseiter gilt. Diva Starling (4) konnte nun schon einige Starts nicht überzeugen, womit sie in dieser Prüfung nur schwer vorstellbar ist.

Joyce Venus (12) – Joyride Venus (13) – Dottore (3)

Einschätzung: 12-13-3-6-14-11-5-10-9-1-7-8-2-4


8.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:55

Juwel Venus (1)
versprang mit einem Fehler auf der letzten Überseite im AROC Derby einen möglichen Sieg, gefiel mit Rang vier jedoch derart gut sodass er sich möglicherweise in diesem Zuchtrennen durchsetzen kann – für den heiklen Patron ist die Startnummer eins jedoch nicht ideal – glattgehend aber nach der letzten Vorstellung aber ein heißer Siegkandidat. Freeman Venus (3) ist als zweifacher Zuchtrennsieger heuer und Rang zwei zuletzt im AROC Derby natürlich wohl als Totofavorit zu sehen, jedenfalls sollte er wieder unter den ersten Drei zu finden sein. Aquila Venus (6) siegte zuletzt trotz aufwendigen Rennverlaufes sehr sicher, jedoch haben die Hauptkonkurrenten eine bisschen bessere Ausgangslage womit der Sieg zwar nicht auszuschliessen ist dieser aber doch schwerer zu realisieren sein wird als zuletzt – ein Top-3 Platz sollte es jedoch abermals werden können. I Love You Darling (8) musste zuletzt viel in der Anfangsphase leisten, womit das Pulver wohl im Finish verschossen war – mit der diesmaligen Startnummer wird die Angelegenheit wohl defensiver angelegt werden womit sie im Speed möglicherweise weiter vorne zu finden sein sollte. Opal Venus (7) musste sich zuletzt nach drei Siegen in Serie nur zwei starken Vierjährigen beugen und sollte erstmals in einem Jahrgangsvergleich antretend auch hier seine Chancen auf ein gutes Geld haben. Princess AS (9) gefiel mit Rang fünf im AROC Derby nicht so schlecht, womit sie abermals eine Prämie holen sollte. Fredy Venus (10) ist ein sehr heikler Patron, kommt er glatt über den Kurs kann er jedoch auch um ein besseres Geld kämpfen. Ladi Venus (5) konnte auf der Mitteldistanz bisher noch nicht richtig überzeugen und kommt gegen die sehr starke Gegnerschaft nur für ein kleines Geld in Frage. Credit Venus (4) konnte seine starke Leistung vom dritten Platz im Badener Zucht-Preis nicht mehr wiederholen und muss sich wieder von besserer Seite zeigen um Chancen besitzen zu wollen. Kurt Cobain (2) geht zwar mit günstiger Startnummer ins Rennen, jedoch muss er auf ein ganz sparsames Rennen hoffen um ein kleines Geld mitnehmen zu können. Truman Venus (11) hat es wie zuletzt sehr schwer und gilt als krasser Aussenseiter.

Juwel Venus (1) – Freeman Venus (3) – Aquila Venus (6)

Einschätzung: 1-3-6-8-7-9-10-5-4-2-11


9.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:18

Mon Cherrie Venus (2)
konnte in der Welser Quali einen guten Eindruck hinterlassen und kann ihr Lebensdebüt durchaus gleich siegreich gestalten. Mr Goldfinger (3) zeigte nach dem fehlerhaften Ausscheiden, nachgefahren noch flotte Gänge und ist glattlaufend sicherlich auch für den Sieg gut. Geppett O (6) gefiel in der Quali zuletzt sehr gut und ist fehlerfrei sicherlich auch ein heißer Anwärter für die Top-3. Power Offshore (5) zeigte sich sowohl in Quali als auch beim Lebensdebüt fehlerhaft, jedoch könnte ihm das Krieau Geläuf besser liegen womit er durchaus ganz vorne dabei sein kann. Mallorca (4) und Early Lady (1) müssen wohl mehr zeigen als bei Lebensdebüt und Quali um ein besseres Geld holen zu können.

Mon Cherrie Venus (2) – Mr Goldfinger (3) – Geppett O (6)

Einschätzung: 2-3-6-5-4-1


10.Rennen – 2600 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:50

Rapido Ok (4)
zeigt sich derzeit sehr gut in Schuss und kann die Prüfung durchaus für sich entscheiden. King of the World (11) hat aus der zweiten Startreihe keine einfache Prüfung vor sich, doch konnte er beim Ehrenplatz zuletzt in Laval sehr gut gefallen womit er über gute Siegaussichten verfügen sollte. Tyrolean Dream (3) wird mit seinem guten Antritt die Angelegenheit sicherlich lange Zeit vorne weg diktieren können um so zu einer Spitzenplatzierung zu gelangen, die Konkurrenz ist jedenfalls doch eine Klasse höher anzusiedeln als bei seiner schon vier Starts anhaltenden Siegesserie. Samurai BE (7) ist als überlegener Sieger der Internationalen Meisterschaft von Baden natürlich auch in diesem Hunyady weit vorne zu erwarten, doch ist die Distanz und die Startnummer nicht ganz optimal – bei passenden Bedingungen sollte er jedoch wieder auch um den Sieg gut mit von der Partie sein. Othello Victory (6) hat es als einzig heimisch gezogener Vertreter sicherlich nicht einfach, doch ist seine Form zuletzt sehr gut gewesen womit er sich zumindest Chancen auf ein Platzgeld ausrechnen kann. Oncoming Diamant (8) ist nach seinen letzten zwei Hunyadys mit einem Sieg und letztes Jahr mit dem Ehrenplatz natürlich auch nicht aus der Welt, doch wird er ein ganz ideales Rennen benötigen um gegen die doch sehr anspruchsvolle Gegnerschaft ein besseres Geld holen zu können. Popeye Diamant (5) hat wie bei seinen letzten Starts keine leichte Prüfung vor sich, jedoch ist ihm bei optimalen Rennverlauf eine gute Prämie zuzutrauen. Malandro Mader (9) ist zwar bei den letzten Starts besser in Schwung gekommen, hat aber doch aus der zweiten Reihe eine sehr schwere Aufgabe vor sich. Palema Photo (2) kann seinen guten Antritt nutzen um ein günstiges Rennen an der Innenkante vorzufinden um zu einem kleineren Geld zu kommen. Vrai Lord (10) hat auf der Steherdistanz aus der zweiten Reihe kein leichtes Los und gilt als Aussenseiter. Luther King (1) eilt in seiner Heimat zwar von Sieg zu Sieg, doch nimmt er wohl deutlich zu viel Geld auf um in dieser Garnitur bestehen zu können.

Rapido Ok (4) – King of the World (12) – Tyrolean Dream (3)

Einschätzung: 4-12-3-7-6-8-5-9-2-10-1


11.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:15

Zeppelin Venus (5)
befindet sich in derart guter Form sodass er diese Prüfung an seine Fahnen heften sollte. MS Neymar (1) läuft auch in sehr guter Verfassung und gilt als erster Herausforderer. Mister Bemms (3) zeigte sich bei den letzten Auftritten stark, versprang sich letzte Woche mit Aussichten auf ein gutes Geld im Schlussbogen womit er fehlerfrei laufend unter den ersten Drei zu finden sein sollte. Zara Goal (6) hat es hier sicherlich wieder leichter als bei den letzten Starts und sollte daher wieder weiter vorne anzutreffen sein. Last Boy Scout (2) ist auf kürzerer Distanz sicherlich besser aufgehoben, kann die günstige Startnummer aber für ein optimales Rennen und somit zu einem guten Geldgewinn nutzen. Dark Desire (8) hätte durchaus das läuferische Vermögen diese Prüfung für sich zu entscheiden, doch ist sie derzeit nur noch in verbotener Gangart zu sehen womit sie erst glatt über den Kurs finden muss. Achilles O (4) konnte wie auch Money Mic (7) schon länger nicht überzeugen womit sie als krasse Aussenseiter gelten.

Zeppelin Venus (5) – MS Neymar (1) – Mister Bemms (3)

Einschätzung: 5-1-3-6-2-8-4-7


12.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:40

American Dream (4)
siegte zweimal derart überlegen zuletzt sogar in zweiter Spur ohne Führpferd sodass sie das Triple ansteuern kann. Mephisto G (5) versprang zuletzt im Einlauf einen weiteren möglichen Sieg, glattlaufend sollte er jedenfalls abermals um den Sieg kämpfen können und gilt als erster Herausforderer. Cok Jet Venus (2) erkämpfte sich zuletzt seinen ersten Lebenserfolg und sollte abermals im Endkampf zu erwarten sein. PG’s Photo (6) musste sich bei seiner Lebenspremiere nur knapp geschlagen geben, verkaufte sich aber mit Rang zwei sehr gut womit er auch in dieser Prüfung um ein gutes Geld kämpfen sollte. Birdland (11) ist heikel aber schnell, womit sie fehlerfrei laufend sicherlich auch eine gute Rolle um ein besseres Geld spielen sollte. Lalita Mo (8) war bisher bei allen Lebensstarts in den Geldrängen zu finden, auch wenn es diesmal gegen stärkere Gegnerschaft geht als zuletzt sollte sie durchaus wieder eine Prämie mitnehmen können. Tosca Queen (1) ist sicherlich auf kürzerer Distanz stärker, doch kann sie wie zuletzt um ein kleineres Geld kämpfen. Margarete Venus (3) muss in dieser Prüfung sicherlich mehr zeigen als zuletzt um gegen die doch starke Konkurrenz etwas Zählbares holen zu wollen. Victorius (9) ist auf der Sprintdistanz sicherlich deutlich besser aufgehoben, zudem hat er hier das Handikap der zweiten Startreihe womit er seinen dritten Platz von zuletzt wohl nur schwer wiederholen wird können. Giga Limited (10) muss sich von deutlich besserer Seite zeigen als zuletzt um in die Geldränge gelangen zu wollen. Tannhäuser (7) konnte mit Rang drei zuletzt wieder einen Geldgewinn holen, jedoch scheint die Gegnerschaft hier deutlich zu stark womit er als Aussenseiter antritt.

American Dream (4) – Mephisto G (5) – Cok Jet Venus (2)

Einschätzung: 4-5-2-6-11-8-1-3-9-10-7